Grundsatzvereinbarung zur Absage von Protesten im Krankentransportsystem auf Mallorca
Es wird erwartet, dass sich beide Parteien, der Betriebsrat und die balearische Gesundheits- und Pflegemanagementabteilung, am Donnerstag erneut treffen, um die Vereinbarung zu bestätigen.

PalmeDer Betriebsrat und die Balearenbehörde für Gesundheit und Gesundheitsfürsorge (GSAIB) haben eine Grundsatzvereinbarung zur Beendigung der verschiedenen Proteste im Krankentransportsektor auf Mallorca seit Mitte Juli erzielt. Laut Europa Press erzielten beide Parteien bei einem Treffen am Dienstag vor dem Schieds- und Vermittlungsgericht der Balearen (TAMIB) einen Konsens. Damit wurde der für Mittwoch geplante Teilstreik vorerst abgesagt. Es wird erwartet, dass sich beide Parteien am Donnerstag erneut bei TAMIB treffen, um zu prüfen, ob die Vereinbarung bestätigt und die Proteste damit offiziell beendet werden können.
Diese Grundsatzvereinbarung, die einige der wichtigsten Forderungen der Arbeitnehmer aufgreift, muss von den Arbeitnehmern selbst und von der Generaldirektion des öffentlichen Dienstes ratifiziert werden.
Laut Bartolomé Nadal, Leiter des Bereichs Krankentransporte bei CCOO (der Gewerkschaft, die zusammen mit UGT, USAE und FS-TES den Betriebsrat stellt), sind die Arbeitnehmer optimistisch und hoffen, dass die vorläufige Vereinbarung endlich ratifiziert wird.
Einer der wichtigsten Aspekte des von Arbeitnehmern und Unternehmen vereinbarten Dokuments ist, dass Mitarbeiter sowohl im zentralen als auch im Linienverkehr ihren Kollegen im Rettungsdienst gleichgestellt und als Rettungssanitäter (TES) betrachtet werden.
Dies ist eine der seit langem auf den Tisch gelegten Forderungen des Betriebsrats, von der er nun hofft, dass sie mit der Unterzeichnung der endgültigen Vereinbarung bestätigt wird. Ein weiterer Punkt der vorläufigen Vereinbarung ist beispielsweise die Angleichung der Beträge, die verschiedene Arbeitnehmer als Tagegeld erhalten.