Für die Erteilung neuer Baugenehmigungen benötigt Cort lediglich eine verantwortliche Erklärung.
Über den Vorschlag wird in der Plenarsitzung am kommenden Donnerstag abgestimmt.
PalmePP und Vox haben sich im Rathaus von Palma für die Möglichkeit ausgesprochen, mit Bauarbeiten in Ciutat nur mit einer Verantwortungserklärung zu beginnen, ohne zuerst das Stadtplanungsamt einschalten zu müssen.
Über die Verwaltungsänderung wurde während der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Umwelt am vergangenen Freitag abgestimmt, bei der auch ein im Eilverfahren eingereichter Vorschlag zur Erörterung dieses Themas debattiert wurde.
Konkret zielt der Vorschlag darauf ab, das Rathaus zu drängen, die Verantwortungserklärung als Voraussetzung für die Genehmigung des Baubeginns umzusetzen, obwohl dieser anschließend vom Stadtplanungsamt überprüft werden kann. Vox hat bestätigt, dass die PP gemeinsam mit ihnen für die Initiative gestimmt hat, die am kommenden Donnerstag zur endgültigen Abstimmung in die Plenarsitzung des Rathauses eingebracht wird.
Die rechtsextreme Partei rechtfertigt die Maßnahme mit der Notwendigkeit, die Verfahren zu vereinfachen, um den Wohnungsbau zügig voranzutreiben. Vox schlägt vor, dass der vorläufige Bericht, den die Stadtverwaltung dem Bauträger üblicherweise bei fehlender Dokumentation zusendet, auch einen Machbarkeitsbericht oder eine Überprüfung der städtebaulichen Akte enthält, um festzustellen, ob das Projekt den städtebaulichen Anforderungen entspricht.
In diesem Fall könnte der Bauträger lediglich mit einer Haftungserklärung fortfahren, in der er sich verpflichtet, sicherzustellen, dass das Projekt den technischen Bauvorschriften, der Bewohnbarkeitsverordnung, der Gesundheits- und Sicherheitsstudie, der Energieeffizienz, dem Abfallmanagement und der strukturellen Begründung entspricht.