Formentera wird vier illegale Häuser abreißen und ihre Eigentümer mit einer Geldstrafe von 291.000 Euro belegen.
Der Prozess begann nach einer privaten Beschwerde und anschließenden Inspektionen, die dieses Jahr auf einem Grundstück im Cap-Gebiet durchgeführt wurden
PalmeDer Inselrat von Formentera hat den Abriss von vier illegalen Gebäuden angeordnet, die für unterdurchschnittlichen Wohnraum bestimmt waren. Nach Angaben der Inselbehörde vom Mittwoch wurde ein Sanktionsverfahren eingeleitet und ein Bußgeld von 291.681,86 € vorgeschlagen.
Wie im technischen Bericht der Stadtplanungsbehörde angegeben, stellen die Arbeiten einen als schwerwiegend eingestuften Planungsverstoß gemäß Gesetz 12/2017 vom 29. Dezember zur Stadtplanung der Balearen dar. Das Verfahren wurde nach einer privaten Beschwerde und anschließenden Inspektionen, die dieses Jahr auf einem Grundstück in der Gegend von Cabo durchgeführt wurden, eingeleitet.
Die Planungsrechtmäßigkeit des Geländes muss außerdem durch den Abriss eines 56,8 Quadratmeter großen Gebäudes auf ehemaligen Korrals wiederhergestellt werden, das in ein Wohnhaus umgewandelt wurde. Darüber hinaus gibt es ein weiteres 36 m² großes Gebäude, das ebenfalls abgerissen werden muss, und ein weiteres 67,8 m² großes Gebäude, das in ein zweistöckiges Wohnhaus umgewandelt wurde.
Schließlich wurde der Abriss eines weiteren Gebäudes, das ursprünglich als Vorhalle diente, angeordnet. Ein fünftes Gebäude mit 33 m³ Grundfläche darf aus Sicherheits- und Gesundheitsgründen nicht mehr zu Wohnzwecken genutzt werden. Óscar Portas, Präsident der Gemeinde Formentera, erklärte, dass „die Verteidigung des Territoriums und die Einhaltung der Bauvorschriften Priorität haben“. Er wies außerdem darauf hin, dass minderwertiger Wohnraum trotz der vielen diesbezüglichen Schwierigkeiten nicht zugelassen werde. Portas beklagte, dass manche Menschen dieses Problem ausnutzten, um Geld zu machen.