Ein Beamter des Stadtrats von Alcudia wurde wegen der Registrierung von Ausländern festgenommen.
Der Festgenommene wurde diesen Donnerstag vor Gericht gestellt.
PalmeDie Guardia Civil hat einen Beamten der Stadtverwaltung von Alcúdia festgenommen, weil er angeblich Ausländer registriert hat, was ein Fälschungsdelikt darstellt. Die Festnahme erfolgte nach Angaben der Streitkräfte am vergangenen Mittwochmorgen. Diesen Donnerstag wurde er vor das Gericht von Inca gestellt.
Laut der Bürgermeisterin von Alcúdia, Fina Linares, wurden insgesamt 438 betrügerische Registrierungen registriert. Bei allen diesen Personen handelte es sich um Migranten, die sich in einer irregulären Verwaltungssituation befanden. Sie waren unter nicht existierenden Adressen, auf Grundstücken ohne Gebäude oder in unfertigen Häusern registriert, wie Linares in einer Pressekonferenz erklärte.
Laut der Stadtverwaltung werden all diese Personen ab diesem Freitag aus dem Register gestrichen. „Wir müssen sie alle abmelden, weil es unmöglich ist, zu überprüfen, ob sie hier wohnen. In den Häusern, in denen sie gemeldet sind, wohnt niemand, oder es gibt kein Haus. Von da an können wir als Kommunalverwaltung nichts mehr tun“, bemerkte der Bürgermeister.
Ab November 2023
Der verhaftete Beamte, erklärte Linares, stamme aus Alcudia und habe im Mai 2023 als Interimsbeamter in der Stadtverwaltung angefangen. Drei Monate lang habe er von zu Hause aus in der Statistikabteilung gearbeitet und sei dann in die Beschaffungsabteilung gewechselt.
Ab November 2023 habe er angeblich damit begonnen, ausländische Einwohner betrügerisch anzumelden. Er habe bereits Erfahrung damit gehabt, da er (legal) in einer anderen Stadtverwaltung gearbeitet habe, sagte der Bürgermeister.
Sie hatten jedoch keinen Verdacht, bis vor etwa zwei Monaten eine Person nach einer Zweitschrift der Meldebescheinigung suchte und sie diese in den Unterlagen nicht finden konnten. Die Meldebescheinigung sei im System des Nationalen Statistikinstituts (INE) registriert gewesen, nicht jedoch in dem des Stadtrats, das ausführlichere Informationen und Unterlagen enthalte, erklärten Quellen im Stadtrat.
Obwohl man zunächst davon ausging, dass die betrügerische Registrierung von jemandem außerhalb des Stadtrats durchgeführt worden sein könnte, stellte sich bald heraus, dass es sich um das Werk eines Beamten handelte, der sich abends, wenn die Büros geschlossen sind, Zugang zum Gebäude des Statistikamts verschafft hatte.
Nachdem der Verdächtige identifiziert und die Möglichkeit ähnlicher Fälle in Betracht gezogen worden war, meldeten sie den Sachverhalt der Guardia Civil, die eine Fahndung einleitete. Letzten Montag beschlagnahmten Beamte der Kriminalpolizei den Computer des Verdächtigen und befragten mögliche Zeugen. Am Mittwoch verhafteten sie den Beamten.
Gleichzeitig leitete der Stadtrat ein Disziplinarverfahren ein und nahm Aussagen des Beteiligten sowie von Personen auf, die möglicherweise Informationen zu den Vorfällen haben. Nun, so Linares, warte man auf die Aufklärung des Falles durch den Ermittler.