Weihnachten

Die Weihnachtsbeleuchtung in Palma wird zum ersten Mal auf der Plaça d'Espanya eingeschaltet.

In diesem Jahr erreichen die Weihnachtslichter mit mehr als 3.300 Modulen und 614 Kilometern Girlanden alle Stadtteile.

ARA Balears

PalmeDie Stadtverwaltung Palma hat alles für die Einschaltung der Weihnachtsbeleuchtung vorbereitet, die am Samstag, den 22. November, um 19:00 Uhr stattfindet. Erstmals wird die Veranstaltung auf der kürzlich renovierten Plaza de España abgehalten. Die Stadtverwaltung betont, dass der Ortswechsel „bessere Sichtverhältnisse und höhere Sicherheit“ ermöglicht. Dies erklärten die Stadträtinnen für Bürgerbeteiligung, Lourdes Roca, und für Infrastruktur, Belén Soto, am Montag auf einer Pressekonferenz. Die Veranstaltung beginnt mit einer visuellen und musikalischen Show der Gruppe TRUI. Der Tanz der beiden SterneEine 35-minütige Performance erzählt die Geschichte der Wiedervereinigung von Lira und Vega, zwei Sternenschwestern, die, geleitet vom Licht eines Diamanten, der ihre gemeinsamen Sehnsüchte symbolisiert, tanzen.

Das Bühnenbild umfasst eine große zentrale Plattform und eine LED-Leinwand, auf der Bilder und der traditionelle Countdown projiziert werden, sowie Schnee- und Raucheffekte und eine mit dem Soundtrack synchronisierte Beleuchtung. Die Show präsentiert zwei Akrobaten, einen leuchtenden Diamanten als zentrales Element und den „Galaktischen Kandelaber“, eine schwebende Installation, die vom Himmel herabfährt und die Bühne für den finalen Tanz bildet. Insgesamt wirken 13 Künstler sowie das technische Team mit. Das Produktionsbudget beträgt 78.650 €.

Cargando
No hay anuncios

Der Höhepunkt wird mit dem Countdown und dem gleichzeitigen Einschalten der gesamten Weihnachtsbeleuchtung der Stadt erreicht, begleitet von einem letzten Konfettiregen. Roca hat Familien zu dieser Veranstaltung eingeladen, die „den Beginn der Weihnachtszeit symbolisiert“ und Teil des Engagements der Stadtverwaltung für die „Wiederbelebung und Stärkung von Traditionen“ ist. Die Weihnachtskrippe in Cort wird am Freitag eröffnet.

Am Freitag, dem 21. November, wird die traditionelle Cort-Krippe eingeweiht. Sie wird wieder in der Eingangshalle des Rathauses mit separaten Ein- und Ausgängen aufgebaut, um den Besuch zu erleichtern. Auch der königliche Briefkasten steht bereit, damit Kinder ihre Briefe einwerfen können. Die Installation ist ein Gemeinschaftsprojekt des Krippenvereins und der Künstlerin Margalida Nicolau.

Cargando
No hay anuncios

Weihnachtsbeleuchtung in allen Stadtteilen

Bezüglich der Weihnachtsbeleuchtung hob Stadträtin Belén Soto hervor, dass diese in diesem Jahr alle Stadtteile Palmas erreichen wird, mit Installationen in rund 200 öffentlichen Straßen. Insgesamt werden 3.350 Lichtmodule installiert – 80 mehr als im Vorjahr – sowie 614.396 Meter Girlanden, fast 73.000 Meter mehr als 2024. Das Gesamtbudget beträgt 1,9 Millionen Euro. Zu den Neuerungen gehört die Beleuchtung von Bereichen, die im letzten Jahr noch nicht beleuchtet waren, wie beispielsweise die Avenida Gaspar de Bennazar, die Rua Jacint Verdaguer, Son Espanyol und die Plaça dels Patins. Auch die Beleuchtung in Gebieten wie der Avenida Comte Sallent, Son Sardina, Can Capiscol, Pere Garau und General Riera wird mit neuen Formaten und Lichtertypen modernisiert. Der Stadtrat behält weitere traditionelle Elemente bei, wie unter anderem das Festzelt am Plaça de Sant Cosme, den 20 Meter hohen Baum im Parc de les Estacions, die beleuchteten Bäume am Antoni Maura und am Plaça de Raimundo Clar sowie die große Kugel am Passeig de Sagrera.