Kontroverse

Die spanische Flagge wird am Osborne-Stier in Algaida aufgehängt und die palästinensische Flagge wird gelöscht.

Im Februar wurde auf den Bullen ein Graffiti mit der Aufschrift „Wohlhabende Ausländer, die Immobilien kaufen, fahrt zur Hölle“ gemalt.

Der Osborne-Stier von Algaida.
ARA Balears
05/09/2025
1 min

PalmeDer Osborne-Bulle von Algaida hat sein ursprüngliches Aussehen wiedererlangt, ganz schwarz, nachdem er am Dienstag aufgetaucht war bemalt mit der Flagge PalästinasDie Restaurierung, die nur wenige Tage dauerte, ist die zweite in diesem Jahr. Im vergangenen Februar war die Figur mit dem Graffiti „Reiche ausländische Immobilienkäufer fahren zur Hölle“ besprüht worden.

Die Gemeindegruppe Vox in Algaida, die den Vorfall am Dienstag öffentlich verurteilte, feierte die Wiederherstellung der Farbe Schwarz. In einer am Freitag veröffentlichten Erklärung betonte die Partei, dass „der Stier wieder ein Symbol der Identität und des Stolzes ist, nun begleitet von einer spanischen Flagge auf seinem rechten Horn.“

Miguel Martínez, Stadtrat und Koordinator von Santiago Abascals Partei, lobte die Restaurierung und erklärte: „Es ist jetzt so, wie es immer sein sollte.“ „Wir bei Vox werden unsere Symbole, unsere Geschichte und unsere Traditionen weiterhin kompromisslos verteidigen“, erklärte Martínez und forderte den Stadtrat auf, „entschlossen“ zu handeln und die Vorfälle zu untersuchen.

Toni Gili, der Sprecher von Vox im Consell de Mallorca, betonte seinerseits: „Der Stier ist wieder einmal spanisch.“ „Die pro-palästinensische Propaganda über unsere Symbole ist vorbei. Glückwunsch an die guten Spanier, die diesem Bild seine Würde zurückgegeben haben“, fügte er hinzu.

stats