Palästina

Die mallorquinische Schauspielerin Vicky Luengo ruft zum Boykott von Unternehmen auf, die den palästinensischen Völkermord finanzieren: „Lasst uns nicht aufhören, bis sie aufhören.“

Luengo äußerte sich diesen Donnerstag über sein Instagram-Profil mit mehr als 80.000 Followern.

Schauspielerin Vicky Luengo auf einem aktuellen Bild.
ARA Balears
31/07/2025
2 min

Palme„Ich fühle mich völlig überwältigt von dem, was passiert“, begann die Schauspielerin diesen Donnerstag in einem Beitrag auf ihrem Instagram-Profil und bezog sich dabei auf den Völkermord an den Palästinensern.

„Ich finde nicht den richtigen Weg, es in einem Beitrag auszudrücken, weil ich befürchte, dass jede Geste in den sozialen Medien angesichts des Leidens Tausender Menschen, die verhungern, während sie (wenn überhaupt möglich) zusehen, wie wir von zu Hause aus eine Geschichte über sie teilen, gefolgt von einer weiteren über unseren Strandurlaub, minimal, oberflächlich oder sogar dissonant sein wird.“

„Ich schäme mich für unsere Empörung in den sozialen Medien. Diese Dissonanz ist mir peinlich; ich finde sie pervers. Ich weiß auch, dass Schweigen eine Form politischer Positionierung ist und dass wir unsere Stimme erheben müssen“, sagte die Schauspielerin. „Völkermord anzuprangern, darf kein symbolischer Akt bleiben. Die Schwere des Geschehens erfordert Engagement, Konsequenz und nachhaltiges Handeln“, räumte sie ein. In diesem Sinne hat die renommierte Schauspielerin die Menschen dazu aufgerufen, Unternehmen und Regierungen zu boykottieren, die „diese Barbarei“ finanzieren. „Wir werden nicht aufhören, unsere Stimme zu erheben. Wir fordern von den politischen Entscheidungsträgern Rechenschaft.“ „Lasst uns nicht aufhören, bis sie aufhören“, schloss sie energisch.

Die Schauspielerin, die mehr als 80.000 Follower auf Instagram hat, hat in Filmen wie Das Zimmer nebenan, Der Geliebte, Bitteres Weihnachten, Zuhause und Serien wie Bereitschaftspolizei Und Rote Königin, unter anderem.

Victoria Luengo äußerte sich, nachdem diese Woche eine Kontroverse über die Weigerung des mallorquinischen Designers Miguel Adrover ausgebrochen war, ein Outfit für Rosalía zu entwerfen, da er sich nicht für Palästina ausgesprochen hatte. Doch Stunden später Der Sänger antwortete dem Designer Er stellt sicher, dass er das Geschehen verurteilt, obwohl er der Meinung ist, dass „die Schuld nach oben gerichtet werden sollte (auf diejenigen, die Entscheidungen treffen und die Macht haben, zu handeln).“

stats