Die Ergebnisse der UIB verschlechtern sich und sie fällt in der Weltrangliste in den Bereich zwischen 701 und 800.
Die am höchsten geschätzte Universität des Staates ist Barcelona

PalmeDie Ergebnisse der Universität der Balearen (UIB) haben sich verschlechtert und sie liegt nun im Bereich 701–800 des Academic Ranking of World Universities (ARWU), auch bekannt als Shanghai-Ranking, wobei nur zehn spanische Universitäten unter den Top 500 sind.
Die Zahl der spanischen Universitäten unter den Top 1.000 weltweit beträgt erneut 36, genauso viele wie in der letzten Ausgabe. Das Ranking, das jedes Jahr am 15. August veröffentlicht wird, wird weiterhin von der Harvard University angeführt, gefolgt von der Stanford University und dem Massachusetts Institute of Technology, alle drei aus den USA.
In Spanien ist die Universität Barcelona ein weiteres Jahr lang die am höchsten bewertete Universität, die unter den Top 200 erscheint, nachdem sie 2023 im Bereich 201–300 erschienen war. Ebenso erscheint die Universität Las Palmas de Gran Canaria im Jahr 2025 zum ersten Mal im Ranking im Bereich 901–1.000. Die Universität Valladolid, die 2024 im Bereich 901–1000 lag, hat das Ranking in dieser Ausgabe verlassen.
Unterdessen verschlechterten acht Universitäten ihre Ergebnisse (Murcia, La Laguna, UIB, Lleida, Málaga, Jaume I, Castilla-La Mancha und Girona). Die Universitäten Oviedo, Rovira i Virgili, die Polytechnische Universität von Katalonien, die Universität Kantabrien und die Universität Jaén verbesserten ihre Ergebnisse hingegen.
Die Universität Valencia bleibt auf der Shanghai-Liste im Bereich 201–300. Im Bereich 301–400 finden wir die Autonome Universität Barcelona, die Autonome Universität Madrid, die Universität Complutense, die Universität Pompeu Fabra, die Universität Granada und die Universität des Baskenlandes.
Im nächsten Bereich, von 401 bis 500, finden wir die Polytechnische Universität Valencia und die Polytechnische Universität Sevilla. Im Bereich von 501 bis 600 finden wir die Universität Navarra, die Universität Salamanca, die Universität Santiago de Compostela und die Universität Saragossa. Im Bereich von 601 bis 700 finden wir die Polytechnische Universität Madrid, die Universität Alicante, die Universität Murcia, die Universität Oviedo und die Universität Rovira i Virgili.
Im Bereich von 701 bis 800 finden wir die Polytechnische Universität Katalonien, die Universität Alcalá, die Universität Kantabrien, die Universität Extremadura, die Universität La Laguna und die UIB. Im nächsten Bereich, von 801 bis 900, liegen die Universitäten Jaén, Lleida, Málaga und Vigo. Im letzten Bereich, von 901 bis 1.000, befinden sich schließlich die Universität Carlos III von Madrid, die Universität Jaime I, die Universität Cádiz, die Universität Kastilien-La Mancha, die Universität Córdoba, die Universität Girona und die Universität Las Palmas de Gran Canaria.