Die Entdeckung talayotischer Überreste im Innenhof des Sineu-Gymnasiums erfordert Änderungen an dessen Erweiterung.

In diesem Gebiet am Ortseingang von Sineu an der Straße nach Lloret waren die bisher gefundenen Überreste bereits katalogisiert. Bei der ersten Erweiterung des Zentrums wurden Mauerreste und Keramik aus der Talayot-Zeit entdeckt.

Joan Socies

SinedDie Entdeckung archäologischer Überreste im Hof ​​der Sekundarschule Sineu wird Änderungen am Neubau erforderlich machen, der Teil der Schulerweiterung sein wird.

Die Sekundarschule Sineu befindet sich an einem Standort namens Los Clapers d'en Vellana, ein Ortsname, der uns bereits etwas verrät. Und so war es auch: Bei der letzten Erweiterung der Schule (2005) musste der Bau aufgrund der Entdeckung von Überresten aus der Talayot-Zeit geändert werden. Nun kollidierte der Vorschlag für einen neuen Anbau erneut mit der Entdeckung „einer drei Meter breiten Mauer, die Teil einer Mauer sein könnte, und der Entdeckung einer großen Menge an Material, Keramik, aus der Talayot-Zeit und anderen importierten Materialien aus der Römerzeit“, erklärt die Archäologin Raquel Barceló, die für den Bau der Kanalschächte verantwortlich ist.

In diesem Bereich am Eingang zu Sineu an der Straße nach Lloret waren die bisher gefundenen Überreste bereits katalogisiert. Bei der ersten Erweiterung der Schule wurden Mauerreste und Keramik aus der Talayot-Zeit entdeckt.

Cargando
No hay anuncios

Diese Überreste können nun an einem Tag der offenen Tür an diesem Samstag um 9:30 Uhr besichtigt werden. Außerdem werden Führungen und Erklärungen für die Schüler des Zentrums angeboten.

Laut Barceló ist noch nicht bekannt, ob diese Funde, die Teil des Innenhofs des Zentrums sind, nach ihrer Untersuchung und Inventarisierung wieder abgedeckt werden oder sichtbar bleiben. Er sagt auch, dass der Erweiterungsbau des Zentrums unter keinen Umständen auf ihnen errichtet werden wird.

Cargando
No hay anuncios

„Wir haben Untersuchungen an anderen Stellen auf demselben Grundstück durchgeführt, die hinsichtlich der Entdeckung archäologischer Überreste negativ ausfielen. Wenn bei der ersten Erweiterung das Gebäude weiter vorne gebaut wurde als ursprünglich geplant, muss nun auch der Neubau in den Bereich verlegt werden, von dem wir wissen, dass dort keine Überreste vorhanden sind.“

Wir sollten nicht vergessen, dass die Erweiterung des Zentrums eine dringende Notwendigkeit ist, die von der gesamten Bildungsgemeinschaft und dem Stadtrat von Sineu selbst gefordert wird. Das Zentrum verfügt derzeit über 11 vorgefertigte Klassenzimmer bzw. Baracken, und die versprochene Erweiterung ist für 2023 geplant. Wir müssen davon ausgehen, dass das Zentrum von ursprünglich 600 Schülern auf aktuell über 1.200 Schüler angewachsen ist.