Die Büste von Aurora Picornell wurde innerhalb eines Monats zum zweiten Mal angegriffen.
Podemos hat die aus ihrer Sicht „neuen faschistischen Attacke“ aufs Schärfste verurteilt.
PalmeDie Büste von Aurora Picornell am Paseo del Molinar wurde erneut beschädigt. Es ist bereits das zweite Mal innerhalb eines Monats, dass die Statue mit Graffiti beschmiert wurde, nachdem sie am 20. Oktober mit Hakenkreuzen und Nazi-Symbolen beschmiert worden war.
Am Montag tauchte eine Statue auf, die offenbar Schläge ins Gesicht und an andere Stellen der Büste sowie Flecken aufwies, die von einem Lösungsmittel stammten. Podemos verurteilte den Vorfall aufs Schärfste und bezeichnete ihn als „neuen faschistischen Angriff“ und „Versuch, das Andenken an die vom Faschismus Hingerichteten auszulöschen“. Die Partei betonte, es handele sich nicht um einen Zufall und machte die Regierung unter Marga Prohens dafür verantwortlich. Sie warf ihr vor, „im Dienste reaktionärer Kräfte“ zu stehen und „gegen das demokratische Gedächtnis“ zu handeln. „Dies sind keine Einzelfälle; sie reihen sich ein in die faschistischen Angriffe, die sich in den letzten Wochen in Palma ereignet haben, wie die Graffiti an der Génova-Straße und die rassistischen Plakate der Zeitung Vox“, erklärte die Partei. All dies, so Podemos, „schafft ein Klima zunehmender Straflosigkeit, das Hassreden und -taten im öffentlichen Raum normalisiert.“ Die Partei forderte die sofortige Instandsetzung der Büste, Maßnahmen zum Schutz von Gedenkstätten und Symbolen sowie die Verurteilung des Angriffs von Prohens und dem Bürgermeister von Palma, Jaime Martínez.