Wohnung

Die Balearen bekräftigen ihre Position als teuerstes Gebiet des Landes für den Kauf eines Eigenheims.

San Juan de Labritja ist mit knapp 9.000 Euro pro Quadratmeter die teuerste Gemeinde.

Villa mit Pool auf Mallorca
ARA Balears
26/09/2025
1 min

PalmeDie Balearen haben ihre Position als teuerste Gegend für den Kauf eines gebrauchten Eigenheims bestätigt und übersteigen im Durchschnitt 5.000 €/m², nach einem jährlichen Anstieg von 12,3 % im August, wobei nicht weniger als 25 Gemeinden Rekordpreise für bestehende Eigenheime erzielten.

Dies sind Daten der Immobilienwebsite Idealista, die die ibizenkische Gemeinde San Juan de Labritja hervorhebt, die mit 8.959 €/m² die teuerste unter den Städten ist, die im vergangenen August Rekordpreise verzeichneten; gefolgt von den Nachbarn San José de Sa Atalaya (7.367 €/m²) und San Antonio de Portmany (6.927 €/m²).

Calvià (6.925 €/m²) ist die einzige Gemeinde auf der Insel Mallorca in den Top 5 der Städte mit den höchsten Rekordpreisen, während Ibizas Hauptstadt diese Rangliste mit 6.879 €/m² vervollständigt.

Von diesen verzeichnete Sant Antoni de Portmany (19,6 %) den größten jährlichen Anstieg vor Sant Joan de Labritja (13 %) und den übrigen Gemeinden mit einem Wachstum von weniger als 10 %, wie Calvià (8,7 %), Sant Josep de sa Atalaya (6,4 %) und Ibiza.

Außerhalb der ersten fünf Plätze sticht der Anstieg in Colonia de Sant Pere auf Mallorca mit 37,5 % hervor, gefolgt von Felanitx mit 30,2 %, Inca (26,4 %) und Muro (23,1 %). Auch Palma erlebte einen bemerkenswerten Anstieg von 17,2 %, wodurch die Preise für bestehende Häuser mit 5.006 €/m² in der größten Stadt der Balearen wieder ein Rekordhoch erreichten. 43 Regionen schlossen den August mit höheren Preisen ab als im August des Vorjahres. Der größte Anstieg war in Madrid zu verzeichnen, wo die Erwartungen der Verkäufer um 23,3 % stiegen.

stats