Der Verzehr von nativem Olivenöl extra lindert Menstruationsschmerzen und verbessert das Wohlbefinden von Frauen mit Endometriose.

Diese Woche haben das Universitätskrankenhaus Son Espases, IdISBa und die g. U. Oli de Mallorca ihre Kooperationsvereinbarung für die ENDO-DIET-Studie erneuert.

Aufgrund der rechtlichen Lücke in der Olivenölverordnung wissen wir nicht genau, woher das Produkt stammt.
ARA Balears
23/07/2025
2 min

PalmeFrauen mit Endometriose, die eine mediterrane Diät mit nativem Olivenöl extra (EVOO) einhalten, erfahren eine 14,3-prozentige Linderung ihrer Menstruationsbeschwerden (Dysmenorrhoe). Dies ergab die klinische Studie ENDO-DIET, die vom Universitätsklinikum Son Espases, dem Institut für Gesundheitsforschung der Balearen (IdISBa) und der Regulierungsbehörde der Herkunftsbezeichnung Oli de Mallorca gefördert wurde. Die Studie präsentierte ihre ersten vorläufigen Ergebnisse und unterzeichnete diese Woche eine Verlängerungsvereinbarung.

Die Teilnehmer konnten Verbesserungen bei anderen Schmerzarten feststellen, beispielsweise bei chronischen Beckenschmerzen und Schmerzen beim Stuhlgang.

Darüber hinaus zeigt die Studie, dass mehr als 50 % der Teilnehmerinnen der Interventionsgruppe eine Verbesserung ihrer Lebensqualität um mehr als 20 % berichteten. Auch bei anderen Schmerzarten, wie chronischen Beckenschmerzen und Schmerzen beim Stuhlgang (Dyschezie), wurden Verbesserungen beobachtet, und es kam zu einer leichten Verringerung der Entzündungsmarker im Blut. Die Studie befindet sich derzeit in der letzten Phase der Patientenrekrutierung, und die Ergebnisse werden nach Abschluss der Studie mit der abschließenden Analyse bestätigt.

Was ist Endometriose?

Endometriose ist eine chronische gynäkologische Erkrankung, die etwa 10 % aller Frauen im gebärfähigen Alter betrifft. Sie tritt auf, wenn endometriumähnliches Gewebe, das die Innenseite der Gebärmutter auskleidet, außerhalb der Gebärmutter wächst und Entzündungen, starke Schmerzen und in vielen Fällen Fruchtbarkeitsprobleme verursacht. Trotz der hohen Prävalenz wird die Diagnose oft verzögert gestellt und die derzeitigen Behandlungen sind nicht immer wirksam. Daher untersucht die ENDO-DIET-Studie einen innovativen Ansatz: die Rolle der Ernährung und insbesondere von nativem Olivenöl extra als potenzielles therapeutisches Instrument dank seiner antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften.

Diese Woche wurde die Kooperationsvereinbarung zur Unterstützung der Studie mit der Unterzeichnung einer neuen Vereinbarung zwischen dem Leiter des IdISBa, Carlos Enrique Herrero, Dr. Pia Español von der Abteilung für gutartige Gynäkologie der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe des Universitätsklinikums Son Espases und dem Präsidenten des Regulierungsrats der DO Aceite de Mallorca, Joan Mayol Serra, erneuert.

60 Liter Olivenöl

Im Rahmen dieser Erweiterung verpflichtet sich die DO Oli de Mallorca, 60 Liter natives Olivenöl extra kostenlos in 5-Liter-Flaschen zur ausschließlichen Verwendung für an der Studie teilnehmende Patienten bereitzustellen. Das Produkt wird im Januar 2026 an die Gynäkologieabteilung des Universitätsklinikums Son Espases geliefert. Die Vereinbarung hat eine Laufzeit von einem Jahr und beinhaltet die öffentliche Verbreitung dieser Zusammenarbeit in der gesamten Projektkommunikation.

Das ENDO-DIET-Projekt wurde im Dezember 2022 mit der Unterzeichnung einer Vereinbarung zwischen IdISBa und der DO Aceite de Mallorca gestartet, die 400 Liter natives Olivenöl extra für die Forschung bereitstellte. Die Initiative wurde öffentlich als bahnbrechende Anstrengung vorgestellt, um zu untersuchen, wie die natürlichen Antioxidantien in Olivenöl dazu beitragen können, Entzündungen zu reduzieren und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern. Die Studie, die in Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Son Espases und der Multidisziplinären Translationalen Onkologie-Gruppe der Universität der Balearen (UIB) durchgeführt wurde, ist ein Beispiel für Synergie zwischen Wissenschaft, Gesundheitswesen und lokalen Produkten.

stats