Der mutmaßlich vorsätzlich gelegte Brand mit sechs Brandherden in der Albufera ist gelöscht.
Die Feuerwehrleute zogen diesen Freitag um 2:30 Uhr ab, nachdem es ihnen gelungen war, den Brand vollständig zu löschen.

PalmeDie Feuerwehr Mallorcas bestätigte die Löschung des Feuers, das am Donnerstagabend im Naturpark Albufera ausgebrochen war. Dort wurden bis zu sechs Ausbrüche gezählt. Die Feuerwehrleute zogen sich am Freitag um 2:30 Uhr morgens zurück, nachdem es ihnen gelungen war, den Brand vollständig zu löschen. Der Brand hatte sich im Laufe der Stunden immer weiter ausgebreitet und umfasste zwei Waldbrände, vier landwirtschaftliche Ausbrüche und insgesamt sechs aktive Ausbrüche.
Feuerwehrleute aus den Parks Alcudia, Inca und Artà beteiligten sich an den Löscharbeiten, und der Sergeant, der Einsatzleiter und der Koordinationsleiter wurden in das Gebiet entsandt. Mitglieder des Baleareninstituts für Natur (Ibanat), das dem Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt untersteht, arbeiteten ebenfalls an den Löscharbeiten.
Zudem wurde eine Einheit mit Mitgliedern der Lokalpolizei von Muro und der Guardia Civil aktiviert. Die Polizei hat eine Suche zur Aufklärung der Vorfälle eingeleitet, die als vorsätzlich eingestuft wurden, nachdem Feuerwehrleute mehrere kleine Ausbrüche gemeldet hatten. Die Rettungsdienste werden das von den Flammen verbrannte Gebiet am Freitagmorgen abstecken.
Serpona übernimmt die Brandermittlungen.
Der Naturschutzdienst der Guardia Civil (Seprona) hat bereits die Ermittlungen zum Albufera-Brand übernommen. Nach der Bestätigung von bis zu sechs Bränden wird davon ausgegangen, dass der Brand vorsätzlich gelegt wurde.
Spezialisierte Agenten sind bereits vor Ort, um die Umstände des Brandes zu klären. Die genaue Brandfläche muss noch ermittelt werden, obwohl bereits bekannt ist, dass die ersten beiden Brände 0,4 Hektar zerstörten.