„Canamunt vs Canavall“, das katalanische Kartenspiel mit einem Hauch Wasser und einem allmächtigen Touristen.
Es stellt die Schlacht nach, in der die beiden Adelsfraktionen von Palma im 17. Jahrhundert gegeneinander antraten, in einem für alle Altersgruppen geeigneten Kampf.
PalmeDie Auswahl an Brettspielen in katalanischer Sprache ist begrenzt, insbesondere wenn es sich um Produkte handelt, die auf den Balearen hergestellt werden. In diesem Zusammenhang Canamunt gegen Canavall, ein Kartenspiel, das spielerisch die berühmte Schlacht nachstellt, in der die beiden Adelsfraktionen Palmas im 17. Jahrhundert gegeneinander antraten. „Wir entwickeln Spiele, um an nationalen Wettbewerben teilzunehmen, aber wir wollten unsere eigenen Spiele aus unserer Region entwickeln und suchten nach einem starken, lokalen Thema“, sagt Marc Salas, der Designer des Spiels, der das Spiel zusammen mit dem Illustrator Víctor Trufer entwickelt hat. Canamunt vs Canavall ist hauptsächlich eine Party In diesem Spiel schließen sich unter anderem Einwohner aus ganz Palma einer Seite an und nehmen an einem Wasserpistolenkrieg teil, der die Gewalt vergangener Jahrhunderte nachahmt.
„Es ist ein Spiel, bei dem jeder eine Seite wählen muss, um das Spiel wie ein echtes Fest zu erleben“, erklärt Salas. Die Spielfiguren sind Dämonen, einige mit Namen, die sich auf beliebte Figuren und Elemente der mallorquinischen Kultur beziehen, wie zum Beispiel der Dämon von na Coca und der Dämon von Siurell. Es gibt auch eine umstrittene Figur: den Touristen, der über eine besondere Kraft verfügt. Er hat eine Karte mehr als die anderen Spieler und kann jeden Spielteilnehmer als Verbündeten oder Rivalen betrachten, unabhängig von der Seite.
Angriff, Gegenangriff und Sieg
Spielen zwei Spieler, erhält jeder vier Karten; bei mehr Spielern (bis maximal fünf) gilt drei gegen einen. Die Karten im Spiel können Wasserkarten sein. Das bedeutet zum Beispiel, dass ein Canamunt-Spieler eine bestimmte Menge Wasser über einen Canavall-Spieler schüttet. Das Wasser wird zum Wasserzähler des zweiten Spielers addiert, der maximal 10 Wasserpunkte erreichen kann. Ist diese Zahl erreicht, scheidet der Spieler aus. Es gibt auch Karten, die Angriffs- oder Verteidigungseffekte erzeugen, wie zum Beispiel einen Regenschirm (zum Schutz) oder einen Eimer voll Wasser (zum Angriff). Manche Karten dienen zum Baden des Gegners, andere zum Abtrocknen nach dem Baden.
Es besteht auch die Möglichkeit, dass, wenn ein Spieler einen anderen angreift, zum Beispiel mit drei Wasserpunkten, der zweite Spieler mit einer Vier-Punkte-Karte antworten kann. Dies macht seine Verteidigung zu einem stärkeren Angriff. Anders als bei anderen Spielen, wo das Spiel vorbei ist, sobald es einen Gewinner gibt, in Canamunt gegen Canavall Ein Spiel ist möglich, solange mindestens zwei Gegner aus den gegnerischen Lagern übrig sind.
Die Möglichkeit, bis zu fünf Spieler zu spielen, eröffnet verschiedene Kriegskonstellationen: Einer aus Canamunt gegen einen aus Canavall, zwei gegen zwei oder sogar alle gegen alle. Derzeit sind die Entwickler des Spiels dabei, über Verkami Spenden zu sammeln, um die Produktion zu finanzieren. Canamunt gegen Canavall Das Spiel ist für jeden Anlass geeignet, da die Spiele maximal 25 Minuten dauern. Es ist außerdem für eine breite Altersgruppe geeignet, da Marc Salas Vorschullehrer ist und Details eingeführt hat, um das Spiel für die Kleinen geeignet zu machen.