„Cala Mi Lord“, „Burger“ oder „Polensa“: Wissen Touristen, wie man die Orte auf Mallorca ausspricht, die sie besucht haben?

In einem Video der Agentur Ximbomba und Mallorca Viral testen die Interviewten ihren Wissensstand über Inselortsnamen.

Ausschnitt aus dem auf Instagram geposteten Video.
ARA Balears
29/08/2025
1 min

Palme„Porto Solea“, „Bar de Mosa“, „Campanei“, „Cala Miloa“, „Cala Mi Lord“, „Cala Santani“. Dies sind einige der Antworten, die die Marketingagentur Ximbomba in Zusammenarbeit mit dem Instagram-Account Mallorca Viral in den sozialen Medien gepostet hat. Die Agentur hat Touristen gefragt, welche Städte sie besucht haben, und den Nutzern folgende Frage gestellt: Können Sie die Namen dieser Städte aussprechen? In dem humorvollen Video sind die Antworten der Interviewpartner zu den von ihnen besuchten Städten und Dörfern besonders interessant.

Eine Frau sagt „Cala Agachada“ und meint damit Cala Rajada, eine andere sagt „Porto Solea“, um Puerto de Sóller zu beschreiben, während ein Mann „Burguer“ sagt und damit auf Búger auf der Karte zeigt. „Pölenka“ – wie es im Video zu sehen ist – ist eine andere Aussprache, die einer der Interviewten für Pollença verwendet, das er auch als „Polensa“ ausspricht. Ein anderer Mann sagt „Caldorr“ (Goldene Bucht).

Im Video kann man auch sehen, dass manche Leute die Namen nicht einmal kennen oder sie sich einfach merken. Dies ist der Fall bei einem spanischsprachigen Paar, das lacht und sagt, es könne sich an keinen Namen erinnern, obwohl es uns versichert, jedes Jahr auf die Insel zu kommen.

Ximbomba veröffentlichte im Juni ein weiteres Video, in dem er das Wissen von Touristen testete mit eine Allgemeinwissensprüfung über die Inseln. Die Befragten, jung und alt, antworteten mit allerlei witzigen Sprüchen, etwa, dass der Archipel mitten im Atlantik liegt, dass die Hauptstadt Barcelona ist oder dass Baskisch eine der Amtssprachen ist.

stats