Starker Regen in der Inselmitte
An diesem Montag und Dienstag gilt im Archipel die gelbe Warnung.
PalmeIm Zentrum Mallorcas hat es heftig geregnet, wie das Wettervideo der Inseln In den sozialen Medien veröffentlicht. Auf den in Banyalbufar aufgenommenen Bildern ist ein Auto zu sehen, das von starkem Regen getroffen wird. Die höchste Gefahr besteht auf den Pityuseninseln, wo die gelbe Warnstufe gilt.
Im Norden und Nordosten Mallorcas hat die Aemet (Meteorologische Agentur von Mexiko-Stadt) für diesen Montag zwischen 12:00 und 19:00 Uhr eine gelbe Warnung vor Regen und örtlich heftigen Schauern herausgegeben. Gleichzeitig gilt für die Pityuseninseln für diesen Dienstag eine gelbe Warnung vor Regen und Gewittern. Auch auf Menorca und Mallorca – genauer gesagt im Tramuntana-Gebirge im Norden und Nordosten – gelten für diesen Dienstag zwischen 0:00 und 16:00 Uhr gelbe Warnungen vor Küstenphänomenen.
Bitte beachten Sie, dass die Warnung IG0 ausgelöst wird, wenn ein widriges Wetterereignis unmittelbar bevorsteht, das eine Gefahr für Menschen und Eigentum darstellt. Diese Warnung bezieht sich auf kleinere lokale Unwetter, die durch eine schnelle lokale Reaktion ohne Schadensverursachung unter Kontrolle gebracht werden können.
Temperaturrückgang
Unterdessen begann die Woche auf den Balearen mit leichter atmosphärischer Instabilität, die nach mehreren Tagen großer Hitze zu einem allgemeinen Temperaturabfall führen könnte. Laut Aemet-Vertreterin María José Guerrero werden bewölkte Abschnitte mit Höchsttemperaturen zwischen 30 und 35 Grad erwartet.
Am Dienstag bleibt die Instabilität mit vereinzelten Schauern auf Mallorca an. Auf Ibiza und Formentera werden Regen und Gewitter in der ersten Tageshälfte heftiger, bei Höchsttemperaturen wird eine gelbe Wetterwarnung ausgegeben. Die Temperaturen sinken leicht auf Höchstwerte zwischen 28 und 32 Grad.
Auch die Tiefsttemperaturen sinken deutlich: In den frühen Morgenstunden werden Werte zwischen 18 und 22 Grad erwartet, in der Nacht von Montag auf Dienstag, die mancherorts noch als heiße Nacht gilt, können sie mancherorts sogar auf 17 Grad fallen.
Ab Dienstagnachmittag wird eine allmähliche Stabilisierung des Wetters erwartet. Die Temperaturen steigen wieder leicht an und erreichen Höchstwerte zwischen 29 und 33 Grad. Diese thermische Entspannung hält die ganze Woche an, obwohl Aemet warnt, dass die Temperaturen nächste Woche wieder steigen werden.
Bojenfelder geschlossen
Das Regionalministerium für Meer und Wasserkreislauf hat die Schließung der Bojenfelder in Formentor, der Bucht von Fornells und der Insel Colom aufgrund von Warnungen der staatlichen Wetterbehörde (Aemet) vor Regen, Stürmen und Küstenphänomenen für Montagnachmittag angekündigt.
In einer Social-Media-Nachricht erklärte das von Juan Manuel Lafuente geleitete Regionalministerium, dass die Reservierungen mit Rückkehrrecht storniert seien und empfahl, Schutz in geschützten Gebieten zu suchen.