Auf den Balearen werden jedes Jahr 60 Fälle von Gebärmutterhalskrebs diagnostiziert und 24 Frauen sterben daran.
Das Gesundheitsamt führt ein Pilotprogramm zur Früherkennung durch, dessen Test alle fünf Jahre wiederholt werden muss.

PalmeDas Gesundheitsministerium hat die zweite Phase des Pilotprogramms zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs bei über 400 Frauen im Campos Health Center gestartet. Es handelt sich um einen schnellen und einfachen Test, der das Vorhandensein von Hochrisiko-HPV-Typen nachweist, die Gebärmutterhalskrebs verursachen können. Bei negativem Ergebnis wird der Test alle fünf Jahre wiederholt. Gebärmutterkrebs ist die Folge einer früheren Infektion mit dem Humanen Papillomavirus (HPV), das sexuell übertragbar ist. Die überwiegende Mehrheit der Infektionen ist jedoch vorübergehend und verursacht keine Probleme. Das Immunsystem der Frauen ist weniger in der Lage, HPV zu bekämpfen. Die Krankheit kann sich nach der Infektion bis zu einem Jahrzehnt entwickeln; daher werden die meisten Diagnosen bei Frauen zwischen 35 und 50 Jahren gestellt.
Die regionale Gesundheitsministerin Manuela García stellte die zweite Phase des Pilotprogramms im Gesundheitszentrum Campos vor. Begleitet wurde sie von der Generaldirektorin für öffentliche Gesundheit, Elena Esteban, und dem Leiter der Primärversorgung auf Mallorca, Carlos Raduán. Während der Präsentation betonte die Regionalministerin Manuela Garcia die Bedeutung bevölkerungsweiter Krebsfrüherkennungsprogramme und ermutigte zur Teilnahme: „Es ist lebenswichtig, den Einladungen zu diesen bevölkerungsweiten Screenings Folge zu leisten und an Krebsfrüherkennungsprogrammen teilzunehmen. Ich möchte Frauen ermutigen, an diesem und anderen Screeningprogrammen teilzunehmen. Es ist kein Ärgernis und rettet nachweislich Leben. Die frühzeitige Erkennung von möglichem Krebs, bevor Symptome auftreten, ist der beste Weg, diese Krankheit zu bekämpfen“, sagte sie.
444 Frauen zwischen 30 und 65 Jahren
Das gestartete Pilotprogramm besteht aus der Entnahme und Analyse einer Probe von Zellen, die den Gebärmutterhals auskleiden. Die durchgeführten Analysen und die Häufigkeit variieren je nach Altersgruppe. An dieser zweiten Phase des Pilotprogramms nehmen 444 Frauen im Alter zwischen 30 und 65 Jahren aus dem Gesundheitszentrum Campos und der UBS teil. In den kommenden Monaten kommen 295 Frauen aus dem Gesundheitszentrum Ferreries und der Gesundheitseinheit Migjorn Gran Basic auf Menorca hinzu, sowie 544 Frauen aus dem Gesundheitszentrum Sant Jordi de ses Salines in Sant Josep de Menorca. Phase I des Programms, die in den letzten Monaten vom Gesundheitsamt entwickelt wurde, zielt speziell auf Frauen zwischen 25 und 29 Jahren ab. Das Pilotprogramm für diese Altersgruppe, an dem 1.288 Frauen aus diesen Gesundheitszentren teilnahmen, sieht einen Folge-Pap-Abstrich als planmäßigen Eingriff vor. Pap-Abstriche mit Flussprobenentnahme werden von der Hebamme alle drei Jahre durchgeführt, wenn die Ergebnisse negativ sind.
Das Programm soll ab dem letzten Quartal dieses Jahres auf die gesamte Zielgruppe, Frauen im Alter von 25 bis 65 Jahren, ausgeweitet werden. Die verschiedenen Gruppen werden schrittweise einbezogen, bis die vollständige Umsetzung erreicht ist. Bis 2030 werden insgesamt 378.000 Frauen im Alter von 25 bis 65 Jahren auf allen Inseln erreicht. Ziel des Programms ist die Erkennung von prämalignen Läsionen und Gebärmutterhalskrebs im Frühstadium. Solche Projekte haben sich als effektiv erwiesen, da ihre systematische Umsetzung in einigen Ländern zu einer Senkung der Inzidenz und Mortalität dieser Krebsart um 70 bis 80 % geführt hat.
Früherkennung und Impfung: Schlüssel zur Prävention
Das Humane Papillomavirus (HPV) ist ein Virus, das vor allem Haut und Schleimhäute befällt. Eine Ansteckung ist wahrscheinlicher, wenn der Geschlechtsverkehr in jungem Alter beginnt, wenn der Geschlechtsverkehr mit verschiedenen Partnern stattfindet oder wenn das Paar bereits mit mehreren Personen Geschlechtsverkehr hatte. HPV-Impfung, Screening und Behandlung von Krebsvorstufen sind entscheidend zur Vorbeugung von Gebärmutterhalskrebs.
Die Impfung von Puppen und Jungen richtet sich auf den Balearen an alle Kinder zwischen 12 und 18 Jahren. Seit diesem Jahr verabreicht das Gesundheitsamt den neunwertigen Impfstoff mit einer Einzeldosis. Dies basiert auf den Ergebnissen von Studien, die in verschiedenen Ländern zum Schutz vor einer HPV-Infektion durchgeführt wurden, und den neuen Empfehlungen der Nationalen Gesundheitskommission. Auf den Balearen wurde die HPV-Impfung 2008 für 14-jährige Puppen (Jahrgang 1994) eingeführt. 2015 wurde die Zielgruppe auf 12-jährige Puppen festgelegt, und 2024 wurde die Impfung auch für 12-jährige Jungen eingeführt. Seit diesem Jahr ist die Impfung auch auf Jungen bis 18 Jahre ausgeweitet.