Parlament fordert Notfalltraining für Schüler an Schulen

Der Non-Law Proposal (PNL) fordert die Regierung auf, in Zusammenarbeit mit dem Bildungsministerium, dem Präsidialministerium und den Sicherheits- und Notfallkräften einen offiziellen Bildungsleitfaden zu entwickeln.

ARA Balears

PalmeDer Ausschuss für Institutionelle und Allgemeine Angelegenheiten des Parlaments hat einer Initiative der Sozialistischen Arbeiterpartei Spaniens (PSIB) zur Einführung von Notfalltrainings an Schulen zugestimmt. Der von der sozialistischen Abgeordneten Teresa Suárez eingebrachte Nicht-Gesetzesvorschlag (PNL) fordert die Regierung auf, in Zusammenarbeit mit dem Bildungs- und Hochschulministerium, dem Präsidialministerium sowie den Sicherheits- und Rettungsdiensten einen offiziellen Bildungsleitfaden zu entwickeln, der die grundlegenden Richtlinien für dieses Training festlegt. Er fordert außerdem die Organisation jährlicher Schulungen für Lehrkräfte und andere Fachkräfte im Bildungssektor sowie die Entwicklung von Sensibilisierungskampagnen für Familien und die Bildungsgemeinschaft mit zugänglichem Lehrmaterial zur Förderung einer Kultur der Prävention und Sicherheit.

Cargando
No hay anuncios

Die Kommission genehmigte außerdem eine Vox-Initiative zur Förderung der institutionellen Anerkennung der freiwilligen Helfer der Guardia Civil nach der Katastrophe von Valencia. Die PNL fordert unter anderem, dass die Regierung gemeinsam mit den Autonomen Gemeinschaften die Anerkennung dieser Beamten durch regionale Institutionen in ganz Spanien fördert und die Verfahren für verschiedene Anerkennungen durch die Landesregierung beschleunigt.

Sozialversicherungsleistungen und Entschädigungen für den Wohnsitz auf den Balearen

Schließlich hat die Kommission auf Vorschlag der Volkspartei (PP) einstimmig eine Initiative angenommen, die die spanische Regierung auffordert, die Stellen der Sozialversicherungsangestellten an die erweiterten Verantwortlichkeiten und Befugnisse anzupassen, die sich aus den neuen Sozialleistungen ergeben. Sie fordert außerdem, dass Beamte im öffentlichen Dienst auf den Balearen eine Aufenthaltsbeihilfe erhalten, die ihre Insellage effektiv ausgleicht.