Die UIB wird das akademische Jahr mit mehr als 14.500 Studierenden beginnen: „Wir können nicht viel mehr wachsen, wir haben ernsthafte Platzbeschränkungen.“

Bei der Eröffnungszeremonie des akademischen Jahres erklärte Rektor Jaume Carot, dass auf dem Campus Arbeiten durchgeführt werden, die zu Energieeinsparungen von über 40 % führen werden.

Der Rektor der UIB, Jaume Carot, spricht am Eröffnungstag des akademischen Jahres 2025-2026.
ARA Balears
05/09/2025
2 min

PalmeMehr als 14.500 Studierende werden im akademischen Jahr 2025/2026 an der Universität der Balearen (UIB) studieren – eine Zahl, die nahe an der Kapazitätsgrenze der Institution liegt. Dies erklärte der Rektor der Universität, Jaume Carot, am Freitag zum Beginn des akademischen Jahres. Von der Gesamtzahl der Studierenden werden zwischen 11.500 und 12.000 Bachelor-Studierende, zwischen 1.500 und 1.600 Master-Studierende und rund 1.000 Doktoranden sein. Diese Zahlen, so Carot, lägen im üblichen Durchschnitt der UIB. „Wir können nicht viel weiter wachsen, wir haben ernsthafte Platzbeschränkungen“, erklärte er.

Vertreter aus Politik und Gesellschaft nehmen an der Eröffnungszeremonie des akademischen Jahres 2025–2026 der Universität teil.
Eröffnungszeremonie des akademischen Universitätsjahres 2025–2026.

Die am stärksten nachgefragten Studiengänge sind wie üblich derzeit Medizin, Krankenpflege und Pharmazie, für die es lange Wartelisten gibt. Auch Masterstudiengänge seien stark nachgefragt, fügte der Rektor hinzu. „Wir beginnen ein neues akademisches Jahr, das 47., seit diese Universität eine Universität und nicht mehr nur eine Zweigstelle einer anderen Institution ist. Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, alle Studierenden, insbesondere die 3.000 Studienanfänger, willkommen zu heißen und ihnen einen Weg voller guter Erfahrungen zu wünschen“, sagte er.

Campus im Bau

Das neue akademische Jahr, so Carot, werde „von den umfangreichen Arbeiten geprägt sein“, die an den Gebäuden Ramon Llull und Mateu Orfila auf dem Campus durchgeführt werden. Diese Projekte, so erinnerte er, seien Teil des Programms zur Förderung der Sanierung öffentlicher Gebäude und umfassten die Wärme- und Schalldämmung von Dächern und Wänden sowie den Austausch von Klimaanlagen, Beleuchtung, Stromverteilung und Fenstern.

Ministerpräsidentin Marga Prohens spricht bei der Eröffnungsfeier des akademischen Jahres 2025–2026.
Eröffnungszeremonie des akademischen Universitätsjahres 2025–2026.

All dies, so versicherte er, werde zu Energieeinsparungen von über 40 % führen. „Diese Gebäude litten unter zahlreichen Problemen und waren eine ständige Quelle von Komplikationen“, bemerkte der Pfarrer. Im Laufe des Jahres, so der Rektor weiter, sollen außerdem die Arbeiten am neuen Studentenwohnheim beginnen, das neben dem Konservatorium von Palma entstehen wird; am neuen Wissenschaftsgebäude auf dem Campus, das ein „Wachstum der Abschlüsse“ ermöglichen wird; und an der Erweiterung des Campus auf Menorca. Die UIB wird in diesem Jahr außerdem die Internationale Konferenz für Wissenschaftskommunikation und die Konferenz der Rektoren spanischer Universitäten (CRUE) ausrichten und eine Strategie zur Nachhaltigkeitswende einführen, die dem Campus eine „vollständige Energieautonomie“ ermöglichen soll.

An der Veranstaltung nahmen zahlreiche Persönlichkeiten teil, darunter Ministerin Marga Prohens, Parlamentspräsident Gabriel Le Senne, Bürgermeister von Palma, Jaime Martínez, Bischof von Mallorca, Sebastià Taltavull, und der Delegierte der spanischen Regierung, Alfonso Rodriguez, um nur einige zu nennen.

stats