Das Schuljahr beginnt mit 159 modularen Klassenzimmern, fünf mehr als im September 2024.
Menorca ist die Insel mit den wenigsten
PalmeDas Schuljahr beginnt mit 159 modularen Klassenzimmern, sogenannten Barracones, die auf verschiedene Schulen auf den Balearen verteilt sind. Davon befinden sich 124 auf Mallorca, 19 auf Ibiza, 9 auf Formentera und 7 auf Menorca. Von den bestehenden Klassenzimmern wurden unter anderem die Module an CEIP Fornalutx, IES La Ribera und IES Damià Huguet für das Schuljahr 2024–2025 gestrichen. Viele von ihnen wurden an andere Schulen umverteilt, wie beispielsweise an CEIP Mestre Guillem Galmés (mehrere Klassenzimmer wurden aufgrund des schlechten Zustands der Infrastruktur geschlossen), CEIPIESO Son Basca und IES Puig de sa Font. Auf Menorca werden die bereits am CEIP Virgen del Toro und am CEIP Tramuntana vorhandenen modularen Klassenzimmer beibehalten und dem IES Cap de Llevant hinzugefügt, um den Lehrplan der Schule zu konsolidieren (körperliche Aktivität und sportliche Berufsausbildung werden an derselben Schule angeboten).
Auf Ibiza bleiben dieselben Kasernen wie im letzten Jahr bestehen. Die Sekundarschule Sa Colomina (IES) hat eine neue bekommen, ebenso wie die Sekundarschule Can Marines (CIFP), die Intensivkurse im Gartenbau anbietet, und die Sekundarschule Isidor Macabich (IES), die erstmals Kfz-Elektromechanik anbietet. „Die Einführung neuer Berufsausbildungsgänge rechtfertigt diese Aufstockung“, erklärt das Regionalministerium. Auf Formentera wurden die modularen Klassenräume der Grundschule Pilar de la Mola (CEIP) abgerissen. Die Grundschule Sant Ferran (CEIP) hat Klassenräume verloren, die der Sekundarschule Marc Ferrer zugewiesen werden, wo derzeit Erweiterungsarbeiten durchgeführt werden.
Es mangelt an Infrastruktur.
Der exponentielle Anstieg der Akademikerzahl ist eines der wichtigsten Probleme des Bildungsministeriums. In diesem Zusammenhang wurde ein 10-Jahres-Infrastrukturplan mit geplanten Investitionen von 600 Millionen Euro vorgelegt. Das Dokument sieht den Bau von 77 Zentren, die Renovierung von 158 und die Sanierung von 60 Zentren vor.InfrastrukturerweiterungenNach Angaben des Bildungsministeriums sollen im Schuljahr 2025/2025 mehrere Projekte abgeschlossen werden, die den schrittweisen Abbau von rund zwanzig modularen Klassenzimmern ermöglichen. „Dies gilt beispielsweise für die Erweiterungsarbeiten an der Grundschule Es Molins in Andratx, der weiterführenden Schule Sant Marçal, der Grundschule Sant Miquel in Son Carrió und der Grundschule Can Misses auf Ibiza“, heißt es dort.