In Palma wird eine Ausstellung zum Gedenken an die Opfer des Verschwindenlassens während des Bürgerkriegs stattfinden.

Die Ausstellung mit dem Titel „Sense Olvido“ ist nächsten Freitag, Samstag und Montag von 9 bis 20 Uhr und Dienstag von 9 bis 13 Uhr geöffnet.

ARA Balears

PalmeDer Verein Memoria de Mallorca stellt von Freitag bis Dienstag in Ca n'Oleo (Palma) Fotos von Opfern des Verschwindenlassens während des Spanischen Bürgerkriegs aus. Die Ausstellung mit dem Titel „Sense Olvido“ (Sinn gegen das Verschwindenlassen) soll an den Internationalen Tag des Verschwindenlassens erinnern, der nächsten Samstag stattfindet. Sie ist am kommenden Freitag, Samstag und Montag von 9 bis 20 Uhr und am Dienstag von 9 bis 13 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich.

Laut Memoria de Mallorca besteht die Ausstellung aus acht Tafeln mit jeweils acht Fotos verschwundener Personen auf jeder Seite. Jedem Bild ist eine Biografie der Opfer beigefügt. Der gesamte Inhalt, so der Verein, wurde im letzten Semester von den Familien der Opfer gespendet, unter Koordination der Regierung und mit Beratung von Gedenkorganisationen, Aktivisten und Experten.

Cargando
No hay anuncios

Die Ausstellung wurde erstmals im Oktober 2021 im Konferenzzentrum von Palma im Rahmen des Gedenkens an den Tag der Opfer des Franquismus von einem halben Tausend Angehörigen der Opfer präsentiert.

Die Ausstellung, so Memoria de Mallorca, soll als „Akt des Gedenkens und der Ehrung“ für die Opfer von Verschwindenlassen dienen, „eines der schwersten Verbrechen gegen die Menschenrechte“. „In diesen Fällen sind die Opfer nicht nur die Vermissten, sondern auch ihre Familien, die dazu verdammt sind, in Ungewissheit und Schmerz zu leben“, betonten sie.