Stadträte

Die neuen Regierungsberater werden vereidigt und treten ihr Amt an.

Die Einweihung fand diesen Samstag im Consolat de Mar statt

ARA Balears

PalmeDie neuen Ratsmitglieder der Regierung von Marga Prohens wurden nach der Umbildung, die drei Ministerien betrifft und ein neues schafft, diesen Samstag im Rahmen einer institutionellen Zeremonie im Innenhof des Consolat de Mar vereidigt und in ihre Ämter eingeführt.

Die Veranstaltung begann mit der Verlesung eines Auszugs aus dem Dekret 7/2025 des Präsidenten der Balearen vom 11. Juli zur Änderung des Dekrets 8/2023 des Präsidenten vom 10. Juli, das die Zusammensetzung der Regierung bestimmt und die Struktur der Verwaltung der Autonomen Gemeinschaft festlegt.

Cargando
No hay anuncios

Anschließend legte Antònia Maria Estarellas ihren Amtseid als Zweite Vizepräsidentin der Regierung und Ministerin für das Präsidentenamt, die Koordinierung der Regierungsmaßnahmen und die lokale Zusammenarbeit ab, Alejandro Sáenz de San Pedro als Minister für Unternehmen, Selbständige und Energie, Sandra Fernández als Ministerin für Familien, soziale Wohlfahrt und Langzeitpflege und Catalina Cabrer als Ministerin für Arbeit, öffentlichen Dienst und sozialen Dialog.

Cargando
No hay anuncios

Zum Abschluss der Veranstaltung erinnerte Regierungspräsidentin Marga Prohens daran, dass „dieser Amtsantritt der Personen, die Teil der Regierung sein werden oder ihre Zuständigkeiten innerhalb der Regierung ändern, das Ergebnis der Umbildung der Exekutive ist, die diesen Freitag auf einer Pressekonferenz unterzeichnet und angekündigt wurde. In den letzten Wochen wurden grundlegende Gesetze für die Gemeinschaft und auch die zweiten Haushalte für den Wandel der Balearen verabschiedet, die es ermöglichen, den öffentlichen Diensten der Inseln mehr Mittel als je zuvor zuzuweisen. Wir erreichen nun zwei Regierungsjahre mit erledigten Hausaufgaben, sind uns aber bewusst, dass noch viel, viel zu tun bleibt, dass es noch viel zu verbessern gibt und dass wir uns ohne Furcht und mit politischem Mut vielen Herausforderungen stellen müssen“, so die Präsidentin. Er fuhr fort, obwohl er sein „größtes Vertrauen“ in jeden einzelnen der Ratsmitglieder und die Menschen, die ihn bis zu diesem Punkt begleitet haben, aufrechterhielt und die in diesen zwei Jahren eine „stabile, geschlossene und vereinte“ Exekutive gebildet haben. Nun steht die Regierung vor dieser Umbildung mit dem Ziel, „das Engagement für einige Schlüsselpolitiken zu bekräftigen, mit dieser Entschlossenheit“ der Regierung und dem Wandel in allen Gemeinden entgegenzutreten, weil dies der Weg ist, alle Bürger zu erreichen, und dieser zweiten Phase der Legislaturperiode bis 2027 neue Impulse zu verleihen“.