83 % von Més por Menorca wollen, dass Vicenç Vidal Sumar verlässt
Sie verurteilen sowohl die Korruptionsfälle innerhalb der PSOE als auch das „systematische Versagen“ der spanischen Regierung bei der Einhaltung der Menorca-Agenda.
PalmeDie Versammlung von Més per Menorca hat mit 83 % der Stimmen den Vorschlag des Parteivorstands gebilligt, dass der Abgeordnete von Sumar MÁS, Vicenç Vidal, die Plurinationale Fraktion Sumar im Kongress verlassen und der gemischten Fraktion beitreten soll.
Der vom Parteivorstand unterstützte Vorschlag ist eine Reaktion auf die mutmaßlichen Korruptionsfälle innerhalb der PSOE und das „systematische Versagen“ der spanischen Regierung, die zu Beginn der Legislaturperiode vereinbarte menorquinische Agenda einzuhalten. Der Beschluss wurde auf der ordentlichen Versammlung von Més per Menorca am vergangenen Samstag gebilligt, an der Vidal selbst teilnahm.
Der Vorschlag wurde formell angenommen und übertrifft damit die in der Parteisatzung erforderliche qualifizierte Zweidrittelmehrheit bei weitem. Der Generalkoordinator von Més por Menorca, Esteve Barceló, begründete die Entscheidung mit den Worten: „Die Mitglieder von Més por Menorca haben ihre Meinung klar zum Ausdruck gebracht.“ „Einerseits können wir keine Korruption vertuschen; andererseits sind wir es den Bürgern Menorcas schuldig und wollen unsere eigene, freie und ununtergeordnete Stimme haben, um das mangelnde Engagement für unsere Insel anprangern zu können“, betonte er.
Der Abgeordnete Vicenç Vidal versicherte seinerseits, dass er, unabhängig von der Entscheidung, „mit der gleichen Entschlossenheit“ weiterarbeiten werde, da „Menorca eine klare, kompromisslose und freie Stimme in Madrid braucht.“ „Die Mitgliedschaft im Abgeordnetenhaus ermöglicht es uns, die Missachtung der Menorca-Bevölkerung anzuprangern und die Interessen unserer Inseln energischer zu verteidigen“, fügte er hinzu und versprach, „weiterhin für Souveränität, Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit zu arbeiten.“
Zu den von Més per Menorca angeprangerten Missständen zählen der „Mangel an Finanzmitteln für die notwendige Infrastruktur“, die „Mangel an Sensibilität“ gegenüber der doppelten Insellage, die „Rückschritte“ bei der Konnektivität und die „Untätigkeit“ angesichts des überfüllten Tourismus und der Wohnungskrise.
Mit dieser Entscheidung bekräftigt Més per Menorca sein Engagement für eine Politik, „die von und für Menorca gemacht wird und die Vertragsstaaten kritisiert, wenn diese Vereinbarungen nicht einhalten oder die spezifischen Bedürfnisse des Gebiets nicht berücksichtigen“.
Es sei daran erinnert, dass die MÉS-Versammlung für Mallorca vor etwas mehr als einer Woche die Entscheidung über Vicenç Vidals Austritt aus der plurinationalen Sumar-Fraktion und seinen möglichen Wechsel in die gemischte Fraktion nach einem technischen Patt bei der Abstimmung verschoben hat.