Pilze

Wie werden Pfifferlinge, Champignons und Kapern zubereitet und geputzt?

Jordi Perich, Küchenchef des Restaurants Cal Carter in Mura, erklärt die besten Tipps, um sie zu Hause zu genießen.

Der Herbst hat begonnen und mit ihm die ersten Pilze. Laut Mykologen, befinden wir uns in der möglicherweise besten Saison der letzten Jahre, dank der Regenfälle im Frühjahr und Ende August. Wenn Sie zu denen gehören, die bereits einige gute Körbe geerntet haben, Chefkoch Jordi Perich vom Restaurant Cal Carter, in der Stadt Mura, erklärt, wie man sie zu Hause reinigt und zubereitet, mit den besten Tipps, die für Pfifferlinge, Milchlinge und Champignons gelten.

Wie reinigt man sie?

  1. Pfifferlinge und Milchlinge solltest du am besten nicht in Wasser einweichen, da sie sich sonst vollsaugen und sehr matschig werden. Weiße Lenga-Pilze hingegen weichen aufgrund ihrer Konsistenz nicht so stark ein. Morcheln kannst du auch in Wasser einweichen.
  2. Um die Pfifferlinge zu putzen, müssen Sie den Stiel schälen, sonst werden sie bitter. Entfernen Sie die Haut vom Stiel. Nehmen Sie anschließend ein sauberes Tuch, befeuchten Sie es und wischen Sie den Pfifferling damit ab, um jeglichen Schmutz zu entfernen. So sind sie für die Pfanne vorbereitet.
  3. Bei Champignons werden Sie feststellen, dass sie schmutziger sind, da sie näher am Boden liegen. Um sie zu reinigen, entfernen Sie den Stiel mit einem Messer und prüfen Sie, ob er wurmstichig ist. Ist dies nicht der Fall, wischen Sie ihn mit einem feuchten Tuch ab. Das kann eine mühsame Arbeit sein, da Sie ihn gründlich abwischen müssen.
  4. Reinigen Sie die weißen Llenegues, indem Sie mit einem Messer den restlichen Schmutz vom Stiel entfernen. Sie können sie in eine Schüssel mit Wasser tauchen, um sie gründlich zu reinigen.
Cargando
No hay anuncios

Wie bereiten wir Pfifferlinge zu?

Zutaten

  • Pfifferlinge
  • Alle
  • Petersilie
  • Grobes Salz
  • Natives Olivenöl extra
Cargando
No hay anuncios
Wie reinigt und kocht man Pilze?

Ausarbeitung

  1. Geben Sie gehackten Knoblauch in eine Pfanne mit Olivenöl bei schwacher Hitze. Achten Sie darauf, dass er nicht anbrennt. Geben Sie dann die Pfifferlinge hinzu, die mit ihrem Saft und etwas Salz ihren Saft abgeben. Es ist sehr wichtig, aufzuhören, sobald Sie sehen, dass sie ihren Saft abgegeben haben, denn dann endet die Garzeit im Ofen bei 100 °C in fünf Minuten. Legen Sie die Pfifferlinge mit dem Hut nach unten in den Ofen.
  2. Nach fünf Minuten aus dem Ofen nehmen. Etwas Petersilie hinzufügen und gut umrühren. Wenn Sie die Pilze nicht sofort essen möchten, können Sie sie im Kühlschrank aufbewahren, da sie bereits gegart sind. Um Pilze haltbar zu machen, ist es am besten, sie zu kochen, denn wenn sie drei bis vier Tage im Kühlschrank frisch bleiben, können sie verderben.
  3. Wenn Sie sie im Kühlschrank aufbewahren, lassen Sie sie kurz durch die Pfanne tropfen, damit sie oben trocknen. Sobald sie heiß sind und die Pfanne umgerührt ist, können Sie sie servieren. Der dabei entstehende rote Saft ist der des Pfifferlings und verleiht ihnen ihr volles Aroma.
  4. Zum Schluss mit etwas Pfeffer würzen. Richtig serviert, sodass der Deckel auf dem Teller liegt. Mit grobem Salz und einem Schuss nativem Olivenöl extra bestreuen.
Cargando
No hay anuncios

Genießen!