Rezept für Pinienkern-Schokoladen-Panellets: So bereiten Sie sie in drei Schritten zu Hause zu

Konditormeister Èric Ortuño vom L'Atelier Barcelona erklärt Schritt für Schritt die Zubereitung des süßen Desserts, mit dem wir die Castañada feiern.

Sie sind da, die Panellets! Viele Bäckereien haben im September damit begonnen, sie zu backen, und jetzt, wo die Feiertage vor der Tür stehen, ist es ideal, das beste Rezept parat zu haben, um sie zu Hause selbst zuzubereiten. Deshalb erklärt Konditormeister Èric Ortuño vom L'Atelier Barcelona, ​​wie man einen einzigartigen Teig zubereitet, dem er verschiedene Zutaten hinzufügt, um Panellets mit Pinienkernen, Schokolade oder was auch immer Ihnen einfällt, herzustellen. Sie werden alle köstlich sein. Ein wichtiger Tipp: Der Chef empfiehlt, die Zuckermenge im Verhältnis zum Mandelmehl zu reduzieren, damit die Panellets nicht zu süß werden. In traditionellen Rezepten ist die Menge an Zucker und Mandelmehl immer gleich, aber der Konditormeister vom L'Atelier schlägt diese Änderung vor.

Zutaten für 21 Panellets

Für das Marzipan

  • 150 g Zucker
  • 200 g Mandelpulver
  • 2 Eiweiß
  • 2 Eigelb
Cargando
No hay anuncios

Für die Pinienkern-Paneele

  • 100 g Pinienkerne
  • 2 Eigelb
Cargando
No hay anuncios

Für die Schokoladentafeln

  • 30 g Schokoladenperlen
  • 30 g Puderzucker
  • 10 g Kakaostangen
Cargando
No hay anuncios

Herstellung von Paneelen

Erster Schritt

  1. Bereiten Sie zunächst den Marzipanteig zu. Geben Sie Mandelmehl, Zucker und Eiweiß in zwei Portionen in eine Schüssel. Fügen Sie zuerst etwas Eiweiß hinzu und kneten Sie den Teig. Geben Sie dann das restliche Eiweiß hinzu und kneten Sie erneut von Hand. Kneten Sie den Teig so lange, bis sich der Zucker aufgelöst hat und alle Zutaten gut vermischt sind.
  2. Teilen Sie die Mischung in zwei Portionen ab, die Sie außerhalb der Schüssel beiseitestellen. Die andere Portion, die in der Schüssel bleibt, enthält die Schokoladenperlen und schmilzt im Ofen. Umrühren und beiseitestellen.
Cargando
No hay anuncios

Zweiter Schritt

  1. Den Marzipanteig ohne Schokoladenperlen ausrollen, denn daraus werden die Pinienkern-Panellets hergestellt. Den Teig wie Cannelloni mit den Händen ausrollen. Anschließend mit einem Messer in etwa 20 Gramm schwere, längliche Stücke schneiden.
  2. Formen Sie die Stücke anschließend mit den Händen zu Kugeln. Legen Sie diese beiseite.
  3. Die Pinienkerne mit etwas Eigelb in eine Schale geben und umrühren.
  4. Nimm die Marzipankugel, wälze sie in Pinienkernen und Eigelb und forme sie mit den Händen zu einer Kugel. Mach das nacheinander.
  5. Nehmen Sie das restliche Eigelb wieder in die Hände und reiben Sie die Panellets erneut mit den Händen ein, damit sie nach dem Garen schön gebräunt sind.
  6. Sie können nun im vorgeheizten Ofen bei 220 °C (425 °F) maximal 3 bis 4 Minuten gebacken werden. Achten Sie während des Backens genau darauf, dass die Panellets nur goldbraun, nicht aber geröstet werden.
Cargando
No hay anuncios

Dritter Schritt

  1. Kakaopulver und Puderzucker in einer Schale vermischen und anschließend durch ein Sieb sieben, um eine glatte, klumpenfreie Masse zu erhalten. Beiseite stellen.
  2. Den Marzipanteig mit den Schokoladenperlen ausrollen und dann in Stücke schneiden, die etwas größer als zwanzig Zentimeter sind.
  3. Formen Sie sie mit den Händen zu Kugeln und drücken Sie sie durch die Schale mit dem Kakaopulver und Puderzucker, sodass jede Kugel überläuft.
  4. Legen Sie sie auf das Backblech, und sie können nun bei 220º für maximal drei bis vier Minuten in den Ofen geschoben werden.
  5. Guten Appetit und ein schönes Kastanienfest!