Wir verteidigen das Land, wir retten die gemeinsame Zukunft
Die Balearen haben ihre Bevölkerung in nur vierzig Jahren verdoppelt – ein beschleunigtes und anhaltendes Wachstum, das seinesgleichen sucht. Ein Phänomen, das Experten zufolge weder das Ergebnis eines natürlichen, unvermeidlichen noch eines neutralen Prozesses ist. Wie verschiedene Einrichtungen und Organisationen, darunter Obra Cultural Balear (Balearisches Kulturprojekt), angeprangert haben, handelt es sich um einen geplanten Bevölkerungsrückgang, der aktiv von wirtschaftlichen Interessen vorangetrieben wird, die das Land als Ware und die Gesellschaft als auszubeutende Arbeitskraft betrachten. Ein Zusammenbruch, der auf einem Wirtschaftsmodell beruht, das auf der Plünderung des Landes, der grenzenlosen Expansion des Tourismus und dem massiven Wohnungsbau zur Förderung der Spekulation basiert.
Mit dem neuen Stadtplanungsgesetz, dem sich die Volkspartei und die extreme Rechte angeschlossen haben, stößt dieses Modell an inakzeptable Grenzen; ein Gesetz, das die Schaffung von einer Million neuer Wohnräume auf den Balearen ermöglichen soll: eine Million! Und das durch eine Gesetzesänderung, die automatisch Baurechte gewährt, wie bereits von der politischen Opposition und Umweltorganisationen zum Ausdruck gebracht, ohne jegliche territoriale, soziale, Ressourcen- oder Dienstleistungsplanung. Dieses Gesetz stellt eine direkte Bedrohung für unsere gemeinsame Zukunft dar und könnte eine soziale, ökologische und kulturelle Krise historischen Ausmaßes zur Folge haben. Wir stehen vor der bedeutendsten Veränderung des Territorialmodells der letzten Jahrzehnte; einer Veränderung, die eine wahre demografische Bombe darstellen wird, die die Bevölkerungszahl explodieren lässt, den Druck auf die natürlichen Ressourcen erhöht, die soziale Segregation verstärkt, den Zugang zu angemessenem Wohnraum weiter erschwert und den Prozess der sprachlichen und kulturellen Substitution verschärft.
Das PP- und Vox-Gesetz ist ein unverantwortliches und rücksichtsloses Glücksspiel, das die Zukunft unserer Inseln aufs Spiel setzt, einen völligen Bruch mit jeglicher Idee der Nachhaltigkeit darstellt und jeden politischen Diskurs, der diesen Begriff verwendet, diskreditiert. Wo ist das Ziel des Runden Tisches für den Pakt für die wirtschaftliche, soziale und ökologische Nachhaltigkeit der Balearen, wenn dieses Gesetz auf einer verheerenden Prämisse basiert: Baurechte automatisch und allgemein zu vergeben, ohne jegliche Analyse der sozialen, ökologischen oder kulturellen Folgen?
Es ist mehr als offensichtlich, dass die Ausarbeitung dieses Gesetzes keinerlei objektiven Bedürfnissen der ansässigen Bevölkerung entspricht; es versucht nicht, das äußerst ernste Wohnungsproblem der Balearen zu lösen; es entspricht lediglich dem politischen Willen, die Interessen einer Minderheit zu verteidigen, die weiterhin Geschäfte auf Kosten des kollektiven Wohlergehens machen will.
Als Menschen, die Mallorca lieben, haben wir die Pflicht, das Territorium, den sozialen Zusammenhalt und die Kontinuität unserer eigenen Sprache und Kultur zu verteidigen. Deshalb schließen wir uns vom Balearischen Kulturwerk dem Aufruf der GOB und der Föderation der Nachbarschaftsverbände von Palma an und rufen alle Bürger dazu auf, am Montag, dem 7., an der Demonstration vor dem Parlament der Balearen teilzunehmen. Wenn Sie dieses Land lieben, kommen Sie und sagen Sie: Genug!