Lokales Produkt

Öffentliche Einkäufe auf den Balearen müssen 10 % lokale und biologische Produkte enthalten.

Die vom EZB-Rat genehmigte Initiative gilt nicht für alle derzeit geltenden Verträge.

ARA Balears

Ab diesem Samstag müssen öffentliche Aufträge für Agrar- oder Lebensmittelprodukte mindestens 10 % lokale und weitere 10 % Bio-Produkte enthalten. Dies wurde am Freitag vom Regierungsrat genehmigt. Diese Initiative gilt nicht für alle laufenden Aufträge, sondern wird bei neuen Angeboten eingeführt.

Laut Regierungssprecher Antoni Costa hat die Exekutive diese Initiative mit dem Ziel gestartet, den Konsum dieser beiden Produktarten zu fördern. In der vorherigen Legislaturperiode unterzeichnete der Regierungsrat eine Vereinbarung mit Richtlinien für die Einbeziehung sozialer, arbeitsrechtlicher und ökologischer Klauseln in öffentliche Aufträge. Darin wurde ein Mindestanteil von 16 % für Bio- und saisonale Lebensmittel festgelegt, der nur für Lieferaufträge gilt. Laut Costa war diese Regelung „unmöglich einzuhalten, da öffentliche Aufträge für Lebensmittelprodukte in der Regel Dienstleistungen und nicht Lieferungen betreffen“. Außerdem, erklärte er, werde nicht zwischen lokalen und nicht-lokalen Produkten unterschieden.

Cargando
No hay anuncios

Um die Präsenz regionaler und biologischer Produkte in regionalen Regierungsaufträgen zu gewährleisten, so der Sprecher weiter, wurde im Rahmen des Gesetzes zur Verwaltungsvereinfachung eine Änderung des Agrargesetzes vorgenommen, die vorschreibt, dass alle staatlichen Ausschreibungen für Lebensmittel einen Mindestanteil regionaler und biologischer Produkte vorsehen müssen.

Nach dieser Änderung legte der Regierungsrat am Freitag die Mindestprozentsätze fest, die für alle regionalen öffentlichen Ausschreibungen gelten. Darüber hinaus wurden im Rahmen der Vergabeverfahren zusätzliche Maßnahmen eingeführt, wie beispielsweise die Verpflichtung, Angebote, die den festgelegten Mindestanteil regionaler und biologischer Produkte übersteigen, besser zu bewerten.

Cargando
No hay anuncios

Um die Einhaltung dieser Prozentsätze zu gewährleisten, werden außerdem besondere Bedingungen für die Ausführung, Kontrolle und Überprüfung auferlegt. So müssen die erfolgreichen Bieter einen detaillierten Bericht über die gekauften Agrar-, Lebensmittel- und Bioprodukte sowie Rechnungen vorlegen, die die Einhaltung der festgelegten Prozentsätze belegen.