Mallorca und Menorca wegen Küstenphänomenen in Alarmbereitschaft
Der Notruf 112 mahnt zur Vorsicht und gibt Tipps zum Verhalten im Falle eines Sturms auf See.
PalmeDer Notdienst 112 hat den Schweregrad-Null-Index (IG0) des Wetterplans für Küstenphänomene auf Mallorca und Menorca aktiviert. In einer Nachricht im sozialen Netzwerk X am Samstag kündigte der Notdienst 112 die Aktivierung der Unwetterwarnung auf Mallorca und Menorca an, als Reaktion auf die gelben Warnungen der staatlichen Wetterbehörde (Aemet) für den kommenden Tag.
Die Aemet (Spanische Wetteragentur) plant, eine gelbe Warnung wegen des Risikos von Küstenstürmen im Tramuntana-Gebirge, im Norden und Nordosten Mallorcas und auf Menorca auszulösen. Im Tramuntana-Gebirge werden für den nächsten Tag Nordostwinde mit Böen von 50 bis 60 km/h (Stärke 7) und Wellen von bis zu drei Metern erwartet. Unterdessen werden im Norden und Nordosten Mallorcas und Menorcas Nord- und Nordostwinde mit Böen von 50 bis 60 km/h (Stärke 7) und Wellen von bis zu drei Metern erwartet.
Daher hat Notruf 112 zur Vorsicht gemahnt und einige Ratschläge zum Verhalten im Falle eines Sturms auf See gegeben. In diesem Zusammenhang wird empfohlen, Küstengebiete mit starkem Wellengang oder Orte mit starken Wellenbrechern nicht aufzusuchen und sich Promenaden, Wellenbrechern oder Klippen nicht zu nähern, da die Kraft des Wassers einen mitreißen kann; Vermeiden Sie jegliche Art von Wassersport und stellen Sie sicher, dass Ihr Boot sicher vertäut ist. Sollte jemand über Bord gehen, rufen Sie sofort die 112 an und beobachten Sie die genaue Stelle, um den Unfall den Rettungsdiensten zu melden.