Grippeimpfung startet in Pflegeheimen und Kindertagesstätten

Es richtet sich an 4.814 Nutzer, davon 4.277 Bewohner von Pflegeheimen, 527 leben in Zentren für Menschen mit Behinderungen und 10 sind Patienten mit chronischen Erkrankungen.

Grippeimpfung im Pflegeheim.
ARA Balears
07/10/2025
2 min

PalmeDas Gesundheitsministerium hat diesen Dienstag seine Grippe- und COVID-19-Impfkampagne gestartet. Sie richtet sich sowohl an Bewohner als auch an Personal von Pflegeheimen und Tageszentren auf den Balearen. Laut Pressemitteilungen des Gesundheitsministeriums und des Consell de Mallorca sollen insgesamt 4.814 Bewohner geimpft werden, davon 4.277 in Pflegeheimen, 527 in Zentren für Menschen mit Behinderungen und 10 Patienten mit chronischen Krankheiten.

Anlässlich des Kampagnenstarts besuchten die Generaldirektorin für öffentliche Gesundheit, Elena Esteban, die stellvertretende Direktorin für Pflege chronischer Krankheiten, Sozial- und Gesundheitskoordination und seltene Krankheiten des Gesundheitsdienstes, Estefanía Serratusell, und die Vizepräsidentin des Mallorquinischen Instituts für Soziales (IMAS), Maria Magdalena Garcia, das vom Consell de Mallorca verwaltete Pflegeheim La Bonanova.

Im Rahmen dieser Kampagne werden Bewohnern und Nutzern von Kindertagesstätten sowie dem dort tätigen Fachpersonal zwei Impfstoffe verabreicht – gegen das Grippevirus und COVID-19 – mit dem Ziel, das Immunsystem zu stärken und das Infektionsrisiko zu verringern.

75 Wohnheime

Die Impfungen werden in 75 Wohnzentren durchgeführt: 54 Seniorenresidenzen (39 auf Mallorca, 9 auf Menorca und 6 auf Ibiza und Formentera), 20 Residenzen für Menschen mit Behinderungen (18 auf Mallorca, 1 auf Menorca und 1 auf Ibiza) und eine Residenz für Patienten mit chronischen Krankheiten auf Mallorca. Insgesamt können 4.277 Nutzer von Seniorenresidenzen (3.368 auf Mallorca, 424 auf Menorca und 485 auf Ibiza und Formentera) und 527 Nutzer von Zentren für Menschen mit Behinderungen (446 auf Mallorca, 21 auf Menorca und 60 auf Ibiza) geimpft werden.

Sowohl der Vizepräsident der IMAS als auch der stellvertretende Direktor für chronische Pflege haben vereinbart, die Bedeutung von Impfungen zur Vorbeugung von Komplikationen durch Grippe und COVID-19 zu betonen. „Impfungen sind der Schlüssel zur Vorbeugung der Auswirkungen der Grippe und zur Vermeidung möglicher Komplikationen bei den am stärksten gefährdeten Personen, wie beispielsweise älteren Menschen“, argumentierte Garcia und dankte dem IB-Salut-Team für die Reise zu den IMAS-Zentren, um die Impfungen zu ermöglichen.

Der Vizepräsident fügte hinzu, dass diese Maßnahme „entscheidend dazu beitragen kann, die mit diesen Krankheiten verbundenen Risiken für die am stärksten gefährdete Bevölkerungsgruppe zu verringern“ und betonte, dass „die Gesundheit älterer Menschen Priorität hat und auch weiterhin haben wird“. Ab diesem Dienstag und in den nächsten Tagen soll die Impfung auf die übrigen Pflegeheime des Consell de Mallorca ausgeweitet werden: Hogar de los Ancianos, San José und Oms-Sant Miquel (Palma), Son Caulelles (Pórtulo), Huialfàs (sa Pobla), Bartomeu Quetglas (Felanitx) und Mielca de Miquel (Felanitx).

stats