Frontex bestätigt, dass auf den Balearen keine Agenten eingesetzt werden, da es keine entsprechende Anfrage aus Spanien gibt.
Die europäische Agentur unterstützt die Luftunterstützung, ist jedoch nicht direkt auf den Balearen präsent.
PalmeFrontex-Sprecher Chris Borowski bestätigte im Programm Am Tag Radio IB3 berichtete, dass Spanien trotz der steigenden Zahl an Migranten, die vor den Küsten des Archipels ankommen, keine Entsendung von Agenten auf die Balearen beantragt habe. Laut Borowski „kann Frontex nur auf Anfrage eines Mitgliedstaats tätig werden, und bisher haben wir keine Anfrage aus Spanien erhalten.“
Obwohl die europäische Agentur kein Personal auf den Inseln stationiert hat, leistet sie mit zwei Überwachungsflugzeugen, die im südwestlichen Mittelmeer operieren, Luftunterstützung.
Borowski erklärte, dass die Mafia „wahrscheinlich“ neue Routen teste, um in die Europäische Union zu gelangen, und dass der jüngste Anstieg der Boote auf den Balearen eine Reaktion auf diese ständige Anpassung der Menschenhändlernetzwerke sei.