Migration

Fast 3.500 Einwanderer sind dieses Jahr mit dem Boot auf den Balearen angekommen.

Im gleichen Zeitraum des Jahres 2024 wurden 102 Bootsankünfte registriert, wobei 1.553 Migranten Nordafrika verließen.

ARA Balears

PalmeVon Januar bis Juli 2025 kamen 3.482 Migranten auf 182 Booten aus Algerien auf den Balearen an, was einem Anstieg von 124 % gegenüber den ersten sieben Monaten des Vorjahres entspricht.

Im gleichen Zeitraum des Jahres 2024 wurden 102 Bootsankünfte registriert, davon 1.553 Migranten, die aus Nordafrika in See stachen, hauptsächlich Algerier und Menschen aus Subsahara-Afrika. Laut den im jährlichen nationalen Sicherheitsbericht des Innenministeriums erhobenen Daten, in deren vierzehntägigen Berichten Boote von den Balearen nicht separat aufgeführt werden, kamen im vergangenen Jahr 5.882 Migranten auf dem Seeweg auf den Archipel.

Wenn sich der aktuelle Trend fortsetzt (berechnet auf Grundlage der von der spanischen Regierungsdelegation bei jeder festgestellten Ankunft kleiner Boote bereitgestellten Informationen), wird sich die Gesamtzahl der auf dem Seeweg auf den Balearen ankommenden irregulären Einwanderer bis zum Jahresende 13.200 nähern. Die spanische Regierungspräsidentin Marga Prohens bat bei einem Treffen in Palma am vergangenen Dienstag den spanischen Regierungschef Pedro Sánchez um „Hilfe“ und verlangte wirksame Maßnahmen, um eine „humanitäre Tragödie“ wie auf den Kanarischen Inseln in Zukunft auf dem Mittelmeerarchipel zu verhindern.

Cargando
No hay anuncios

Der spanische Regierungspräsident räumte bei der Pressekonferenz nach seinem Treffen mit dem König im Marivent-Palast ein, dass der allgemeine Rückgang der irregulären Einwanderung in Spanien die Balearen nicht betreffe, und plädierte für eine Intensivierung der diplomatischen Bemühungen mit Algerien als Lösung der Situation.