Sprache

Die Ernennungsportale der spanischen Regierungsdelegation auf den Balearen werden auf Katalanisch zugänglich sein.

Die Nationalpolizei hat sich außerdem verpflichtet, den Zugang zur Terminseite für die Erneuerung des DNI (National Identity Document) in den katalanischen, galizischen und baskischen Sprachen zu erleichtern.

ARA Balears

PalmeDie Terminportale der spanischen Regierungsdelegation auf den Balearen werden Ende dieses Monats auf Katalanisch zugänglich sein. Dies teilte das Ministerium für Territorialpolitik auf Anfrage eines mallorquinischen Bürgers mit, der Mitglied der Plattform für die Sprache ist. Er hatte die Landesregierung über das Fehlen katalanischer Übersetzungen einiger Abschnitte der Website des Ministeriums und des Abschnitts zur Terminanfrage über die elektronische Website der Delegation der Inseln informiert.

Cargando
No hay anuncios

In dem Brief, den der Bürger selbst veröffentlicht hat und der ihn über soziale Medien beim Ministerium für Territorialpolitik und Demokratisches Gedächtnis angefordert hat, erklärt dieser, dass er sich „der Bedeutung bewusst ist, die Inhalte der Website in allen Amtssprachen zugänglich zu machen, um die sprachlichen Rechte der Bürger zu gewährleisten“. Er gab außerdem an, dass das Unterstaatssekretariat daran arbeite, die Inhalte der Website des Ministeriums in die übrigen Amtssprachen Spaniens zu übersetzen.

In diesem Zusammenhang erklärte er, dass die spanische Regierung beabsichtige, die Seiten bis Ende Oktober auf Katalanisch und den übrigen Amtssprachen des Staates voll funktionsfähig zu machen. Der Bürger selbst veröffentlichte auch die Antwort des Instituts für Balearenstudien, nachdem dieses sich mit der Generalunterdirektion des Technischen Büros der Nationalpolizei zusammengetan hatte, um die Beschwerde dieses Mallorquiners weiterzuleiten.

Cargando
No hay anuncios

Die Nationalpolizei ihrerseits räumte ein, dass die Terminseite zur Erneuerung von Personalausweisen oder Reisepässen weder auf Katalanisch noch in einer der anderen Landessprachen verfügbar war. Daher hat die Polizei ihre Zusage bekundet, den Zugang auf Katalanisch, Baskisch und Galicisch zu überprüfen und zu erleichtern.