Demographie

Die Bevölkerung der Balearen wuchs im Vergleich zum Vorjahr um 0,93 %.

Von der Gesamtbevölkerung der Inseln sind 625.685 männlich und 629.376 weiblich.

ARA Balears

PalmeDie Bevölkerung der Balearen ist im Vergleich zum Vorjahr um 0,93 % gewachsen. Dies geht aus vorläufigen Daten der Kontinuierlichen Bevölkerungserhebung (ECP) vom 1. Oktober hervor, die am Dienstag vom Nationalen Statistikinstitut (INE) veröffentlicht wurden. Gegenüber dem Vorquartal stieg die Bevölkerung im dritten Quartal um 0,20 % auf 1,25 Millionen Einwohner. Von der Gesamtbevölkerung des Archipels sind 625.685 Männer und 629.376 Frauen. Laut Statistik leben 974.288 Menschen auf Mallorca, 165.648 auf Ibiza, 103.281 auf Menorca und 11.844 auf Formentera. 78,5 % der Bevölkerung der Kanarischen Inseln am 1. Oktober besitzen die spanische Staatsangehörigkeit, die übrigen 21,5 % die Staatsangehörigkeit anderer Länder. In ganz Spanien stieg die Einwohnerzahl im dritten Quartal dieses Jahres um 105.488 Personen und erreichte am 1. Oktober 2025 49.442.844 Einwohner – den höchsten Wert seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1971. Dieser Anstieg ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass die Zahl der in Spanien Geborenen im Vergleich zum zweiten Quartal des Jahres zurückging. Von den 49,4 Millionen Einwohnern sind 39.617.578 in Spanien geboren (9.901 weniger als im Vorquartal), während 9.825.266 im Ausland geborene Einwohner Spaniens sind – ein Anstieg um 115.389.