Nachruf

Der mallorquinische Designer Marc Masmiquel ist im Alter von 53 Jahren gestorben

Er setzte sich durch preisgekrönte Projekte für soziale, ökologische und technologische Innovationen zur Bekämpfung des Klimawandels ein.

ARA Balears

PalmeDer mallorquinische Designer Marc Masmiquel ist im Alter von 53 Jahren an den Folgen von Krebs gestorben. Als Mitarbeiter der spanischen Vereinigung für Umweltverträglichkeitsprüfung und Berater der UNESCO für ozeanografische Fragen setzte er sich jahrelang mit Projekten für alternative Wirtschaftsmodelle ein, darunter für grüne, soziale und gemeinnützige Projekte.

Im März teilte Masmiquel im sozialen Netzwerk X seinen Gesundheitszustand mit: „Vor einem Jahr wurde bei mir Krebs diagnostiziert, mit geringer Lebenserwartung. Dank meiner Lieben kämpfe ich. Nachdem ich von 85 auf 50 kg abgenommen hatte und Monate ziemlich hart waren, begann ich eine aggressive Behandlung. Wichtige Menschen, die von Liebe geleitet wurden.“

Cargando
No hay anuncios

Der Mallorquiner war Teil von Wearelab.es, einem Innovationslabor mit Designern, Ingenieuren, Wissenschaftlern und Forschern. Mit Fokus auf soziale, ökologische und technologische Innovationen setzte sich Masmiquel für Innovationen in der Kreislaufwirtschaft, der Regeneration der Meeresvielfalt, der Luft- und Raumfahrtforschung und der Entwicklung von Alternativen zu Kunststoffen mit kohlenstoffnegativen Ökomaterialien ein.

Mit dem Projekt „Sustainable Filaments“ gewann er den ersten Preis für Kreislaufwirtschaft des Consell de Mallorca. Außerdem erhielt er den Preis des Círculo de Economía de Mallorca für „Nereidas“, ein Projekt zur Regeneration der marinen Biodiversität durch 3D-gedruckte künstliche Riffe. Masmiquel erklärte, dass ein Hektar Posidonia Kohlenmonoxid bindet und mehr Sauerstoff erzeugt als 15 Hektar Amazonas-Regenwald. Er betonte erneut, wie schon sein ganzes Berufsleben lang, wie wichtig es ist, die marine Biodiversität der Balearen zu erhalten, zu pflegen und zu regenerieren.