Alba Corporation

Carlos March übergibt die Präsidentschaft der Alba Corporation an seinen Sohn Juan March

Der derzeitige zweite Vizepräsident des Unternehmens, Juan March Juan, wird alleiniger Vizepräsident.

ARA Balears

PalmeCarlos March Delgado ist nach seinem 80. Geburtstag als Vorsitzender der Corporación Financiera Alba (dem Investmentzweig der Familie March) zurückgetreten. Sein Nachfolger wurde sein Sohn Juan March de la Lastra, wie das Unternehmen am Dienstag bekannt gab.

Der Vorstand der Corporación Financiera Alba hat Juan March de la Lastra, den bisherigen ersten Vizepräsidenten des Unternehmens, zum Vorsitzenden ernannt, wie das Unternehmen in einer Erklärung erklärte. Der derzeitige zweite Vizepräsident des Unternehmens, Juan March Juan, wird alleiniger Vizepräsident.

Cargando
No hay anuncios

Die Corporación Financiera Alba wurde dieses Jahr von der Börse genommen und ging vollständig in den Besitz von Mitgliedern der Familie March über, nachdem sie nach dem für Ende 2024 angekündigten Übernahmeangebot zur Dekotierung die letzten verbleibenden Anteile von Minderheitsaktionären erworben hatte. Trotz der Dekotierung von Juan March wird die Corporación Financiera Alba weiterhin einer der größten institutionellen Investoren in spanisches Kapital bleiben, und die Dekotierung wird weder ihre künftige Anlagestrategie noch ihre aktuellen Beteiligungen beeinflussen.

Er fügte hinzu, dass sie, wie bei der Banca March, bei der die Familie ebenfalls alleiniger Aktionär ist, eine Corporate Governance mit einer großen Mehrheit unabhängiger Direktoren, eine Gewaltenteilung für die beste mittel- und langfristige Entscheidungsfindung und eine Wertschöpfung, die alle Interessengruppen berücksichtigt, beibehalten werden. Die Corporación Financiera Alba erwirbt erhebliche langfristige Minderheitsbeteiligungen an börsennotierten und nicht börsennotierten Unternehmen im In- und Ausland, die in verschiedenen Wirtschaftssektoren tätig sind.

Cargando
No hay anuncios

Die durchschnittliche Laufzeit der Investitionen in Albas Portfolio beträgt über zehn Jahre, bei Unternehmen wie ACS, Acerinox und Pryca-Carrefour liegt sie jedoch bei über zwanzig Jahren. Alba betreibt außerdem Mietobjekte direkt und hält über Risikokapitalgesellschaften Unternehmensbeteiligungen.