Sie beschmieren die Skulptur von Aurora Picornell in El Molinar mit Nazi-Graffiti
Memoria de Mallorca hat bei der Generalstaatsanwaltschaft und dem stellvertretenden Staatsanwalt für das demokratische Gedächtnis der Balearen Beschwerde eingereicht.
PalmeDie Skulptur zu Ehren von Aurora Picornell, die sich auf dem Paseo del Molinar befindet, wurde erneut mit Nazi-Schmierereien beschmiertDies wurde von der Vereinigung Memoria de Mallorca angeprangert, einer Organisation, zu deren Zielen der Schutz der Rechte, der Würde und des Andenkens an die Opfer des Franco-Regimes auf Mallorca gehört.
Das Unternehmen ist der Ansicht, dass diese Ereignisse die Erinnerung an die Opfer des Bürgerkriegs und des Franco-Regimes beeinträchtigen, insbesondere anAurora Picornell Femenias, die zusammen mit vier anderen Frauen die Rojas del Molinar bildetwurde am 5. Januar 1937 Opfer eines gewaltsamen Verschwindenlassens und anschließenden Mordes, Taten, die schwere Menschenrechtsverletzungen darstellen.
Aus all diesen Gründen hat Memoria de Mallorca bei der Generalstaatsanwaltschaft der Balearen und dem stellvertretenden Staatsanwalt für Menschenrechte und Demokratisches Gedächtnis der Staatsanwaltschaft der Autonomen Gemeinschaft der Balearen Beschwerde eingereicht und darum gebeten, die entsprechenden Ermittlungen zu den gemeldeten Vorfällen einzuleiten und die Täter zu identifizieren, um die aktuelle Situation zu klären.
Die Präsidentin der Organisation, Maria Antònia Oliver, erklärte, dass „ein Angriff auf das Gedenken an die Opfer und auf die Menschenrechte nicht geduldet werden kann“. „Wir können nicht zulassen, dass die Rechte aller verletzt werden, und deshalb werden wir weiterhin, wo immer es nötig ist, unsere Stimme erheben und Wahrheit, Gerechtigkeit, Wiedergutmachung, Garantien der Nichtwiederholung und Erinnerung fordern“, rief sie aus.
Im Jahr 2021 wurde diese Büste Opfer eines weiteren Vandalismus. Die Figur war am Morgen mit blauem Graffiti erschienen. Außerdem wurde die Gedenktafel entfernt, die auf Picornells Zugehörigkeit zur Kommunistischen Partei Spaniens (PCE) und der Näherinnengewerkschaft des Viertels sowie auf ihr feministisches Engagement hinwies.
Picornells Skulptur wurde im März 2019 eingeweiht. Die Einweihungszeremonie markierte den Beginn des Jahres der Aurora Picornell. El Molinar, wo sich ihre Büste befand, war das Viertel dieser Aktivistin, die im Alter von nur 26 Jahren vom Faschismus ermordet wurde.
Picornell lebte in einem linken Arbeitermilieu. Sie war zusammen mit den Roten von Molinar als „Mallorquinische Passionsblume“ bekannt und wurde im Januar 1937 verhaftet und erschossen. Picornells Worte vom 8. März 1934 waren bei der Ehrung zu hören: „Gegen den mörderischen Faschismus! Gegen das kapitalistische Regime! Gegen das kapitalistische Regime! Gehalt!“