Die Migrationsroute zwischen Algerien und den Balearen, die längste und gefährlichste Gesellschaft | 06/09/2025
Das Innenministerium hat auf den Balearen mehr als 4.300 Fälle geschlechtsspezifischer Gewalt festgestellt. Gesellschaft | 06/09/2025
Auf den Balearen steigen die Temperaturen an diesem Wochenende und beginnen am Montag zu fallen, dann kommt es auch zu Schauern. Gesellschaft | 05/09/2025
Die Preise für unverbaute Immobilien auf den Balearen sind in diesem Jahr bisher um 7,2 % gestiegen. Gesellschaft | 05/09/2025
Die Balearen haben den Staat in einem Brief aufgefordert, die Verteilung minderjähriger Migranten auf den Inseln zu stoppen. Politik | 26/08/2025
In weiten Teilen Mallorcas gilt diesen Dienstag aufgrund von Temperaturen von bis zu 37 Grad Alarmstufe Gelb. Gesellschaft | 25/08/2025
Die Regierung hat den Beginn der Fangsaison für Wolfsbarsch in den Binnengewässern Mallorcas und Menorcas um einen Tag vorverlegt. Gesellschaft | 25/08/2025
Verstärkungen der Balearen schützen ein Stadtgebiet in León und löschen einen Hausbrand. Gesellschaft | 21/08/2025
Die Strategie zur Brandverhütung auf den Balearen: „Besser mit leeren Händen nach Hause gehen, als keine fünf Minuten zu verlieren.“ Gesellschaft | 20/08/2025
Hitze hält die Balearen in Alarmbereitschaft: Die hohen Temperaturen werden die ganze Woche anhalten. Gesellschaft | 13/08/2025
Die Häfen von Palma und den Pitiusen heißen Migranten willkommen, nachdem innerhalb von zwei Tagen mehr als 260 angekommen sind. Gesellschaft | 12/08/2025
Auf den Balearen herrscht der größte Mangel an Kinderärzten in der Grundversorgung. Gesellschaft | 08/08/2025
Die ausländische Bevölkerung der Balearen wächst dreimal schneller als die spanische Bevölkerung. Gesellschaft | 07/08/2025
Neuer Rekord für den menschlichen Druck auf den Balearen: 1,8 Millionen Menschen an einem Tag im Mai Gesellschaft | 06/08/2025
Tropennächte nehmen zu: Palma de Mallorca überschreitet das achte Jahr in Folge die normalen nächtlichen Hitzegrenzen. Gesellschaft | 05/08/2025
Abschied von „Ibiza“ und „Mahón“: Die Justiz erzwingt die Verwendung katalanischer Ortsnamen vor den Gerichten der Balearen. Gesellschaft | 05/08/2025